- Wens interssiert: Lohnkostenvergleich Deutschland - Schweiz - JoBar, 29.08.2004, 15:13
- schönen Dank fürs reinstellen JoBar:-) (o.Text) - Stephan, 29.08.2004, 16:08
- etwas fehlt noch beim Vergleich - Dieter, 29.08.2004, 16:29
- Re: etwas fehlt noch beim Vergleich.. und Dir fehlt - JoBar, 29.08.2004, 19:17
- M. E. nicht alles korrekt verglichen- kommt auf den Arbeitsbereich an - Kallewirsch, 29.08.2004, 18:25
- Re: Tja. das mit Investitions-Planungen ist schon so eine Sache. - JoBar, 29.08.2004, 19:08
- Die Lebenshaltungskosten sind für mich relevant... - LenzHannover, 30.08.2004, 00:29
Die Lebenshaltungskosten sind für mich relevant...
-->Das Lebensmittel in der Schweiz teurer sind, mag teilweise durch bessere Qualität gerechtfertigt sein, z.B. bei Nutella wird es aber keinen Unterschied geben (da bin ich fit, 400 g 1,10 € im Angebot - beim Lidl so 1,50). In der Schweiz ist es absurd teurer.
Wohnungen - Miete oder Kauf sind auch ganz deutlich teurer. Ich zahle in der City Hannover 5 € pro qm (richtig edel 8 € - des Kanzlers Umgebung wird bei 7 € liegen). Toby0909 schreit sofort KAUFEN, wenn er hiesige Preise hört. Mit der S-Bahn 20 Min bis in die City kosten beim billigen so 100 qm Reihenhaus 130.000 €.
Nicht umsonst ziehen schweizer Rentner in den dt. Schwarzwald (lebt sich dort deutlich preiswerter und weniger Steuern sind hier auch fällig).
Ne, Schweiz ist bei mir finanziell unten durch. Nett für ein Konto, wo nicht jeder Behörden-Sepp hier in Dt. Zugriff drauf hat. Für den"großen Sprung" fehlt mir der Druck, die zwingende Notwendigkeit und mit 40 auch der Elan - ich kann mir hier befriedigende Wohngegenden leisten und ziehe eher als Rentner wohin. Zur Zeit würde ich nur nach Ã-sterreich übersiedeln, streßarm und merkwürdig freundlich dort.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

