- EZB: Autos fahren auch mit Kartoffeln.... - Toby0909, 30.08.2004, 11:20
- Re: Dumm sind sie nicht, aber sie halten die Leute für dumm. - JLL, 30.08.2004, 12:47
- Re: sie halten die Leute für dumm / Verschleierung durch Transparenz - Toni, 30.08.2004, 13:36
- Hat Prof. Zimmermann zuviel Erfahrungen gesammelt mit Bank-Performance-Ausweisen - Emerald, 30.08.2004, 14:24
- Re: sie halten die Leute für dumm / Verschleierung durch Transparenz - Toni, 30.08.2004, 13:36
- Re: EZB: Autos fahren auch mit Kartoffeln.... - sensortimecom, 30.08.2004, 12:53
- Re: EZB: Autos fahren auch mit Kartoffeln..../ Dumm, dümmer, EZB.... - - Elli -, 30.08.2004, 13:04
- Re: Aber klar doch, mit Kartoffelschnaps... (o.Text) - Zardoz, 30.08.2004, 13:57
- Re: Dumm sind sie nicht, aber sie halten die Leute für dumm. - JLL, 30.08.2004, 12:47
Re: sie halten die Leute für dumm / Verschleierung durch Transparenz
-->Sehr schön, danke. [img][/img]
Dazu passt dies aus der heutigen Basler Zeitung, obwohl aus leicht anderem Zusammenhang (Veröffentlichung von Firmenzahlen und Corporate Governance):
"Wenn man schon Dinge offen legen muss,
dann tarnt man die relevanten
Dinge in einem Schwall irrelevanter
und verwirrender Einzelheiten,
damit der Empfänger keinen Informationsgewinn
hat. Man sollte sich also
nicht darüber wundern, wenn Berichte,
Stellungnahmen, Sitzungsunterlagen
etc. gelegentlich äusserst transparent,
aber nicht sonderlich informativ erscheinen.
Die Forderung nach Transparenz
stellt darum nicht eine Folge mangelnder
Information dar, sondern ist viel
eher das Krankheitssymptom der
Informationsgesellschaft, die
Informationsakkumulation
mit Wissen verwechselt.
Transparenz gewinnt man durch die
Verarbeitung von Informationen wie
Interpretation, Assoziation, Lernen
oder Erfahrungsaustausch."
(Prof. Heinz Zimmermann, Basel)
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

