- 900.000 Schuldner vor dem Kadi - Tobias, 31.08.2004, 19:03
- und nicht wenige, bestimmt x-Tausende, freuen sich dabei! (o.Text) - yatri, 31.08.2004, 19:11
- 900.000 Schuldner vor dem Kadi - Kaddii, 31.08.2004, 20:02
- gefällt mir kaddii ;-)) ich habe dazu in einem anderen Forum einmal geschrieben: - Immo, 31.08.2004, 20:30
- Da ist viel Wahres dran ;-), sollte sich jeder mal durchlesen (o.Text) - Albrecht, 31.08.2004, 21:22
- Re: Da ist viel Wahres dran ;-), sollte sich jeder mal durchlesen (o.Text) - arvito, 31.08.2004, 21:35
- Da ist viel Wahres dran ;-), sollte sich jeder mal durchlesen (o.Text) - Albrecht, 31.08.2004, 21:22
- Re: 900.000 Schuldner vor dem Kadi - Nachtigel, 31.08.2004, 23:10
- gefällt mir kaddii ;-)) ich habe dazu in einem anderen Forum einmal geschrieben: - Immo, 31.08.2004, 20:30
900.000 Schuldner vor dem Kadi
-->900.000 Schuldner vor dem Kadi
Immer mehr verschuldete Konsumenten landen vor Gericht; ihre Gläubiger pochen immer ungeduldiger auf ihr Recht. Gegen fast 900.000 Schuldner haben Richter allein im ersten Halbjahr 2004 Zwangsmaßnahmen beschlossen. In exakten Zahlen: Gegenüber dem ersten Halbjahr 2003 stieg die Zahl um sechs Prozent auf 888.830 Fälle. Das hat die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel in einer Studie herausgefunden.
---
Es scheint fast so, als ob die Kreditkette zusehends reißt... Die Gruppe derer, die (auch als Nachschuldner) ausfallen, wächst + immer mehr Gläubiger machen offenbar lange Gesichter. Diese Gläubiger haben ja wiederum selbst Verbindlichkeiten -> Beste Voraussetzungen für eine Kontraktion auf allen Ebenen.
Fragen, die mir dazu gerade in den Sinn kamen:
Wie wird wohl die schrumpfende Gruppe derer ausschauen, die zuletzt noch Rechnungen bezahlen bzw. Abgaben leisten können und lohnt es sich, dazu zu gehören? bzw. Wer hat den letzten Euro cash und was bringt der?
Wann sind spätestens alle pleite (=Gesamtbevölkerung ohne jegliches GZ)?
Wo liegt die kritische Masse derjenigen in tatsächlicher Insolvenz / Not, die erreicht werden muss, dass die Chose kippt und offene Revolution beginnt?
Wer oder was etabliert sich (Staat), wenn es (nicht) zur offenen Revolution kommt? Wird sich unsere heutige (Halb-)Staatssklaven-Demokratur so oder so verschärft fortsetzen oder gibt es tatsächlich eine Chance auf Freiheit (i.S. einer Freiheit vom Staate; Mini-Staat)?
Tobias
<ul> ~ Quelle</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

