- Gerüchte über Riesen-Pleite - Emerald, 31.08.2004, 12:03
- siehe hier - Albrecht, 31.08.2004, 12:22
- Ich frage mich, ob das was mit der Kapitalerhöhnung bei Durban zu tun hat. - ufi, 31.08.2004, 12:48
- Durban Kapitalerhöhung sehe ich als gut an, - BillyGoatGruff, 31.08.2004, 12:56
- - Emerald, 31.08.2004, 14:01
- Standby? - Prosciutto, 31.08.2004, 14:15
- - Emerald, 31.08.2004, 14:01
- Re: Ich frage mich, ob das was mit der Kapitalerhöhnung bei Durban zu tun hat. - Prosciutto, 31.08.2004, 13:02
- Durban Kapitalerhöhung sehe ich als gut an, - BillyGoatGruff, 31.08.2004, 12:56
- Hier Näheres von Siegel (mL) - Nachfrager, 31.08.2004, 12:59
- Wann war das mit Ashanti? - le chat, 31.08.2004, 14:50
- Re: Gerüchte über Riesen-Pleite - Amanito, 31.08.2004, 15:09
- Re: Gerüchte über Riesen-Pleite ** Anteil: 4 Prozent - Herbi, dem Bremser, 31.08.2004, 15:32
- Bitte um Nachhilfeunterricht. - eesti, 31.08.2004, 23:14
- Re: Gerüchte über Riesen-Pleite ** Anteil: 4 Prozent - Herbi, dem Bremser, 31.08.2004, 15:32
Bitte um Nachhilfeunterricht.
-->
Bei den Vorwärtsverkäufen wird doch physisch am Markt überhaupt nichts verändert.
Die hedgenden Minen verkaufen doch nur jetzt ihre Lieferung (Produktion) für Monat xxx zu einem jetzt vereinbarten Preis.
Warum soll sich an der Welt-Angebot-Nachfrage-Situation jetzt etwas ändern, wenn die Mine einen Zwangsverwalter bekommt und eventuell (wahrscheinlich) unter einem neuen Namen oder als Teil einer anderen Firma weiter produziert?
Bankrott heißt doch nicht Minenschließung und Förderende. KANN es aber heißen.
Meistens bedeutet doch Bankrott nur Schuldenliquidierung und Fortfahren der Produktion unter neuem Namen. Manchmal, bei überschaubarem Bankrott, nennt man es heute"Kapitalerhöhung". Je nach Schuldenlage kann es dann ein Vorkaufsrecht der Gläubiger (Wandlung der Anleihen in Aktien siehe Eurotunnel) oder Vorkaufsrecht der Altaktionäre (seichtester Fall von Bankrott) und viele Zwischenstufen geben.
Freue mich auf andere Sichtweisen und Fehler meinerseits.
Gruß
LR

gesamter Thread: