- Ne ganz tolle Meldung: deutsche Banken verschenken ihre Leistung - kizkalesi, 01.09.2004, 08:07
- Passt: Miese Performance gleich in-effiziente Bezahlung! - Emerald, 01.09.2004, 08:15
- Die meisten CH-Banken haben die Dienstleistungspreise kräftig erhöht, - BillyGoatGruff, 01.09.2004, 10:42
Die meisten CH-Banken haben die Dienstleistungspreise kräftig erhöht,
-->in den letzten Jahren. Ausschlaggebend wird zum Teil gewesen sein, dass die alten"schlampigen" Valutierungsregeln fielen; d.h. früher durften die Geldinstitute Einzahlungen für 2-3 Tage in ihrem eigenen Bauch verschwinden lassen, bevor sie den Begünstigten gutgeschrieben wurden. Aus dem Zinsgewinn wurden die Dienstleistungen an die Kontoinhaber teilweise bezahlt (sagten wenigstens die Geldinstitute).
Früher war auch eine Offerte für eine Finanzierung dem Kunden nicht in Rechnung gestellt worden; heute fast immer, sogar bei Vertragsabschluss mit dem offerierenden Institut.
Persönlich bezahle ich gerne einen Preis für Dienstleistungen, wenn diese gut sind und Kostentransparenz ist mir lieber als versteckte Quersubventionierungen. Ich denke, die angesprochene"Angst vor der Konkurrenz", wenn man die Preise erhöht, ist vielleicht etwas übertrieben. Aus Ärger über Preisaufschläge die Bankbeziehung zu ändern, ist ja selbst wieder ein grosser Ärger und wird nicht ohne weiteres gemacht!
Gruss,
BillyGoatGruff

gesamter Thread: