- BinLaden Beitrag auf ZDF - Kasi, 03.09.2004, 00:31
- Vokale - Helmut, 03.09.2004, 00:51
- Re: Vokale - bernor, 03.09.2004, 12:25
- Re: Ja, wirklich bemerkenswert - Zardoz, 03.09.2004, 01:00
- meine böswillige und selbstredend inkompetente Erklärung: denglisch! - kingsolomon, 03.09.2004, 10:18
- Vokale - Helmut, 03.09.2004, 00:51
Re: Vokale
-->Hi,
Vielleicht ist hier ja auch ein Experte, der das noch besser erklären kann, hier aber, was ich auf die Schnelle gefunden habe:
<font color=#0000FF> In der arabischen Schrift werden neben den Konsonanten
nur die langen Vokale ausgedrĂĽckt. FĂĽr die
kurzen Vokale existieren zwar Vokalzeichen, die jedoch
kaum Anwendung finden. </font>
Schriften wie Arabisch und Hebräisch (früher auch Phönizisch u.a )waren ursprünglich reine Konsonatenschriften, was dem grundsätzlichen Aufbau der semitischen Sprachen entspricht: die Konsantenfolge QTB z.B. steht im Arabischen für alles, was mit schreiben zu tun hat, wobei die Vokale für die genaue Unterscheidung (Hauptwort, Verb, Zeitformen usw.)"zuständig" sind (qitab, qutub, usw.), gelegentlich mit ergänzenden Konsonten wie M (z.B. M-BRK für Mubarak).
Vergleiche damit auch das germanische (und im Deutsche noch am besten erhaltene) Ablautsystem der starken Verben, z.T. mit abgeleiteten Hauptwörten, z.B. g-r-b: graben - grub - gegraben - Grube / Gruft oder w-r-d: werden -ward - wurden - geworden (welches zwar auf Vokalveränderungen im Indoeuropäischen basiert, in dieser Funktion aber ausschließlich in den germanischen Sprachen existiert und übrigens auf das Volk der Megalithgräber, die durch Vermischung mit Indoeuropäern zu Germanen wurden, zurückgeführt wird: dieses stammt ursprünglich aus dem mediterranen / orientalischen Raum).
Die ursprünglichen Vokale waren und sind im Hocharabischen noch a, i und u. Erst durch Vermischungen der Ursemiten / -araber mit anderen Völkern (antik: Hebräer, Akkader) entstanden die zusätzlichen Vokale e und o (meistens aus i und u; daraus Erweiterung der reinen Konsonanten- zur Silbenschrift der Akkader).
Daher also abweichende Schreibweisen bei der Transskription arabischer Wörter:
Osama Bin Laden = hocharabisch"richtig" Usama Bin Ladin.
GruĂź bernor

gesamter Thread: