- Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - kizkalesi, 31.08.2004, 10:54
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - deswegen: - Baldur der Ketzer, 31.08.2004, 11:13
- Re: Weswegen? - Zardoz, 31.08.2004, 12:29
- Re: Weswegen? / Vorfinanzierungsproblem - Student, 31.08.2004, 12:56
- Re: Unlösbar - dottore, 31.08.2004, 16:29
- Re: Besten Dank (o.Text) - Zardoz, 31.08.2004, 19:45
- Was ist ein CpD-Konto? (o.Text) - MikeFFM, 01.09.2004, 00:43
- Re: Conto pro Diversi (o.Text) - Ecki1, 01.09.2004, 07:49
- Conto pro Diversi = Allzweckkonto? - MikeFFM, 01.09.2004, 10:39
- Re: http://www.zasterbox.de/bonitaet/CpD-Konto-cms_509.html (o.Text) - Student, 01.09.2004, 10:47
- Re: Danke! (o.Text) - MikeFFM, 01.09.2004, 17:20
- Re: http://www.zasterbox.de/bonitaet/CpD-Konto-cms_509.html (o.Text) - Student, 01.09.2004, 10:47
- Conto pro Diversi = Allzweckkonto? - MikeFFM, 01.09.2004, 10:39
- Re: Conto pro Diversi (o.Text) - Ecki1, 01.09.2004, 07:49
- Re: Unlösbar / Die Hoffnung stirbt zuletzt... - Student, 01.09.2004, 10:36
- Re: Unlösbar / Die Hoffnung stirbt zuletzt... - dottore, 01.09.2004, 16:17
- Re: Unlösbar / nicht alles... - bernor, 02.09.2004, 00:24
- Re: Herzlichen Dank auch dafür! (o.Text) - dottore, 02.09.2004, 15:23
- Re: Unlösbar / nicht alles... - bernor, 02.09.2004, 00:24
- Hallo Student + Dottore! - Boyplunger, 03.09.2004, 14:08
- Geht (leider?) nicht... - bernor, 03.09.2004, 20:35
- Re: Geht (leider?) nicht... - Boyplunger, 04.09.2004, 11:39
- Geht (leider?) nicht... - bernor, 03.09.2004, 20:35
- Re: Unlösbar / Die Hoffnung stirbt zuletzt... - dottore, 01.09.2004, 16:17
- Re: Weswegen? / Vorfinanzierungsproblem - Zardoz, 31.08.2004, 20:13
- Re: 'Und auf diese Weise (durch Ersparnis) kann sich eine Gesellschaft auch...' - Uwe, 31.08.2004, 20:54
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - arvito, 31.08.2004, 21:33
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - Cujo, 31.08.2004, 21:38
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - arvito, 31.08.2004, 22:19
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - Uwe, 31.08.2004, 21:55
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - Cujo, 31.08.2004, 21:38
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - arvito, 31.08.2004, 21:33
- Re: Unlösbar - dottore, 31.08.2004, 16:29
- Re: Weswegen? / Vorfinanzierungsproblem - Student, 31.08.2004, 12:56
- Re: Weswegen? - Zardoz, 31.08.2004, 12:29
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - H.P., 31.08.2004, 11:28
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - kizkalesi, 31.08.2004, 11:38
- Re: Es gab Demos in Wien und Paris - monopoly, 31.08.2004, 12:01
- Oskar wollte Hartz 6 bis 7... - LenzHannover, 01.09.2004, 10:57
- Re: Es gab Demos in Wien und Paris - monopoly, 31.08.2004, 12:01
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - kizkalesi, 31.08.2004, 11:38
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - deswegen: - Baldur der Ketzer, 31.08.2004, 11:13
Hallo Student + Dottore!
-->Hallo Student + Dottore!
Student schrieb an Dottore: „Du siehst, ich hänge am Sozialprodukt (an Realien), so wie Du am Geld hängst. Meine Vorliebe für Realien ergibt sich daraus, daß ich meine Urschulden mit
eben diesen Realien bedienen muß. Geld nützt mir da nur indirekt, jedenfalls dann,
wenn Geld ZB-Noten sind, wie derzeit bei uns.“
Das war ein interessanter Punkt in einem insgesamt sehr interessanten Beitrag von Student. An dieser Stelle würde ich gern noch weiter gehen und richte mich direkt an Dottore. (Selbstverständlich sind auch alle anderen Meinungen und Gedanken zum Thema erbeten.)
Sie argumentieren, daß der Staat zwingend immer wieder am Problem der Vorfinanzierung seiner Machterhaltung scheitern muß. Ich sehe natürlich das Problem der Vorfinanzierung, aber ich sehe nicht ein, warum sich deshalb der Staat verschulden muß.
Sie haben in einem früheren Posting, in Bezugnahme auf Knapp ( „Das Geld ist ein Geschöpf der Rechtsordnung; es ist im Laufe der Geschichte in den verschiedensten Formen aufgetreten: eine Theorie des Geldes kann daher nur rechtsgeschichtlich sein.“) geschrieben, daß der Staat mittels seines Gewaltmonopols das Abgabengut definiert und sich der Wert des Abgabengutes nach der zu erwartenden Strafe bei Nichtabgabe richtet. Diesen Gedanken halte ich für absolut plausibel und in der Geschichte wiederholt bestätigt. Beispielsweise habe ich mal gelesen, daß die cleveren Engländer in Afrika eine Herdsteuer, abzuleisten in Pfund, welches die Schwarzen nicht hatten, einführten, um die Afrikaner zur Mitarbeit am Eisenbahnbau zu motivieren.
Und so ähnlich müßte es doch auch woanders funktionieren. Der Staat definiert das Abgabengut bspw. Euro (als Staatszettelgeld) und erhebt die Steuern als Kopfpauschale unabhängig von der tatsächlichen Einkommenssituation des Steuerschuldners. Meinetwegen auch jeweils zum Monatsersten. Gleichzeitig gibt er den Leuten die Möglichkeit, dieses Geld zu verdienen. (Autobahnausbau, Parkpflege, Kinderbetreuung, Polizei oder ähnlicher Kram) Natürlich muß sich immer noch für die Vorfinanzierung des Staates verschuldet werden, aber in diesem Fall nicht vom Staat, sondern vom Abgabenschuldner. Sollte der Abgabenschuldner trotz Strafandrohung nicht in der Lage sein, diese Schulden abzuleisten, so würden die Schulden spätestens beim Ableben des Schuldners erlöschen. Ein Aufschulden des Staates bis in den luftleeren Raum mit anschließenden Totalbankrott müßte doch so vermieden werden können.
Das eine Durchsetzung dieses Steuer-und Geldsystems einen Staatsstreich mit anschließender Volldiktatur bedeutet, ist mir klar, aber es geht mir um die theoretische Möglichkeit. Und um meinen Status als Staatssklave, derzeit noch an der langen Leine, mache ich mir sowieso keine Illusionen.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

