- Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Prosciutto, 03.09.2004, 16:32
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
- Re: Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - Freddi, 03.09.2004, 20:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 03.09.2004, 16:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:45
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:57
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 04.09.2004, 08:55
- neue Dienstleistung gefragt ; Bundes-Subvention sofort beantragen: - Emerald, 03.09.2004, 21:23
- Das mit der neuen Dienstleistung (Tausch) ist tatsächlich eine gute Idee (o.Text) - Prosciutto, 03.09.2004, 23:38
- Re: Gibt`s schon, heisst"Mitwohnzentrale". (o.Text) - Ecki1, 04.09.2004, 10:42
- 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - BillyGoatGruff, 03.09.2004, 22:54
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 14:10
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Ja ja die hohen Stundenlöhne ;-)) - Euklid, 04.09.2004, 12:16
- So wars nicht gemeint... - chiron, 04.09.2004, 12:55
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- Warum soll das unzumutbar sein? - YIHI, 04.09.2004, 14:30
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag
-->>>Es ist also zumutbar, um 5 Uhr aufzustehen (und duschen, anziehen, essen,
>>trinken, Zeitung lesen), um 6 Uhr loszufahren, von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis
>>17:30 Uhr zu arbeiten und um 19:30 Uhr wieder daheim zu sein.
~~~~~
>Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag
Du kommst also erst wieder um 19:30 nach Hause und arbeitest 10.5 Stunden? Und warum hast du als selbstständig arbeitende Person einen Weg von 1 Stunde? Das finde ich also schon komisch.
>Keine Pensionskasse.
Dumme Frage, aber heisst das: Keine AHV später? Musst du selber schauen, wie du überleben kannst nach dem du das AHV-Alter erreicht hast?
>Einkommen geht kontinuierlich zurĂĽck.
Ist in vielen Bereichen so.
>Medienecho: man verdiene zuviel in meinem Beruf.
Arbeitest du in der Informatikbranche? Wenn nein, in welcher Branche denn?
>So what? Schlaft alle wohl in der sozialen Hängematte,
Jetzt fĂĽhl ich mich aber schon angefiggt! Okay, zugegebenermassen geniesse ich auch etwas meine (IMO wohlverdiente!) Ruhe nach der LAP und nach 15 Jahren Schule (6 Jahre Primar-, 3 Jahre Sekundar- und 2 Jahre Informatikschule sowie 4 Jahre Informatiklehre). Seit dem 24. August bin ich als arbeitslos angemeldet.
Und als arbeitslose Person kann man nicht faul sein. Es wird schon viel erwartet. Ich habe gestern erfahren, bis zum 5. September (Sonntag) soviele Bewerbungen wie möglich zu schreiben. Weiter finden viele Kontrollen und einige Gespräche statt. Man muss ständig erreichbar sein.
Ich denke ausserdem, dass ich bereit bin, so ziemlich in der ganzen deutschsprachigen Schweiz zu arbeiten. Längere Arbeitslosigkeit macht keinen Spass. Es ist echt Scheisse, in der heutigen Zeit jung zu sein und einen Fähigkeitsausweis als Informatiker zu haben. Erstens gehts der Branche schlecht und zweitens werden in den Stelleninseraten überall Spezialisten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung und anderen Anforderungen, die ein Lehrabgänger gar nicht erfüllen kann, gesucht.
>Trotzdem: Ich arbeite gern!
Das glaube ich dir. Wenn man den richtigen Job hat, ist er eine Lebensaufgabe, bzw. eine Berufung. Mit einer zeitausfüllenden Beschäftigung ist man zufrieden und hat das Gefühl, gebraucht zu werden.
Gruss
Prosciutto (das solls geben: Jugendliche, die an einem Fr.-Abend zuhause sind!)

gesamter Thread: