- Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - kizkalesi, 31.08.2004, 10:54
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - deswegen: - Baldur der Ketzer, 31.08.2004, 11:13
- Re: Weswegen? - Zardoz, 31.08.2004, 12:29
- Re: Weswegen? / Vorfinanzierungsproblem - Student, 31.08.2004, 12:56
- Re: Unlösbar - dottore, 31.08.2004, 16:29
- Re: Besten Dank (o.Text) - Zardoz, 31.08.2004, 19:45
- Was ist ein CpD-Konto? (o.Text) - MikeFFM, 01.09.2004, 00:43
- Re: Conto pro Diversi (o.Text) - Ecki1, 01.09.2004, 07:49
- Conto pro Diversi = Allzweckkonto? - MikeFFM, 01.09.2004, 10:39
- Re: http://www.zasterbox.de/bonitaet/CpD-Konto-cms_509.html (o.Text) - Student, 01.09.2004, 10:47
- Re: Danke! (o.Text) - MikeFFM, 01.09.2004, 17:20
- Re: http://www.zasterbox.de/bonitaet/CpD-Konto-cms_509.html (o.Text) - Student, 01.09.2004, 10:47
- Conto pro Diversi = Allzweckkonto? - MikeFFM, 01.09.2004, 10:39
- Re: Conto pro Diversi (o.Text) - Ecki1, 01.09.2004, 07:49
- Re: Unlösbar / Die Hoffnung stirbt zuletzt... - Student, 01.09.2004, 10:36
- Re: Unlösbar / Die Hoffnung stirbt zuletzt... - dottore, 01.09.2004, 16:17
- Re: Unlösbar / nicht alles... - bernor, 02.09.2004, 00:24
- Re: Herzlichen Dank auch dafür! (o.Text) - dottore, 02.09.2004, 15:23
- Re: Unlösbar / nicht alles... - bernor, 02.09.2004, 00:24
- Hallo Student + Dottore! - Boyplunger, 03.09.2004, 14:08
- Geht (leider?) nicht... - bernor, 03.09.2004, 20:35
- Re: Geht (leider?) nicht... - Boyplunger, 04.09.2004, 11:39
- Geht (leider?) nicht... - bernor, 03.09.2004, 20:35
- Re: Unlösbar / Die Hoffnung stirbt zuletzt... - dottore, 01.09.2004, 16:17
- Re: Weswegen? / Vorfinanzierungsproblem - Zardoz, 31.08.2004, 20:13
- Re: 'Und auf diese Weise (durch Ersparnis) kann sich eine Gesellschaft auch...' - Uwe, 31.08.2004, 20:54
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - arvito, 31.08.2004, 21:33
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - Cujo, 31.08.2004, 21:38
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - arvito, 31.08.2004, 22:19
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - Uwe, 31.08.2004, 21:55
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - Cujo, 31.08.2004, 21:38
- Re: wo sind sie alle geblieben - diese tollen Poster - arvito, 31.08.2004, 21:33
- Re: Unlösbar - dottore, 31.08.2004, 16:29
- Re: Weswegen? / Vorfinanzierungsproblem - Student, 31.08.2004, 12:56
- Re: Weswegen? - Zardoz, 31.08.2004, 12:29
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - H.P., 31.08.2004, 11:28
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - kizkalesi, 31.08.2004, 11:38
- Re: Es gab Demos in Wien und Paris - monopoly, 31.08.2004, 12:01
- Oskar wollte Hartz 6 bis 7... - LenzHannover, 01.09.2004, 10:57
- Re: Es gab Demos in Wien und Paris - monopoly, 31.08.2004, 12:01
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - kizkalesi, 31.08.2004, 11:38
- Re: Auch den Mittelstand zieht es ins Ausland - deswegen: - Baldur der Ketzer, 31.08.2004, 11:13
Re: Geht (leider?) nicht...
-->Hi Benor!
>man muß sich fragen: mit was für „Geld“ werden die Leute eigentlich bezahlt und wo überhaupt nehmen sie zwecks Vorfinanzierung Kredite auf, wenn es eine Volldiktatur und damit zwangsläufig den Vollsozialismus, alsoohne (echte) Banken und ZB, gibt? Dann kann der Staat nur noch Papierfetzen („Bezugsscheine“, siehe auch die neue WiSiV) ausgeben... und zurückverlangen - aber wofür?
Dein Argument impliziert Deine Meinung, daß sich Diktatur und kapitalistische Wirtschaftsweise ausschließen. Dieses bestreite ich. Überhaupt fehlt mir jeglicher Glaube an dem ganzen Demokratiegeschwätz. Eine Regierung ist per Definition die Herrschaft Weniger über Vieler und unterscheiden sich eigentlich nur in dem Grad der Skrupellosigkeit, mit der die Machtmittel zur Anwendung gebracht werden.
Das Geld, welches der Staat ausschüttet, sind dann tatsächlich schön bunt bedruckte Papierfetzen. Der Wert dieser Papierfetzen besteht in der Möglichkeit zur Steuerzahlung. Die Höhe des Wertes richtet sich nach den angedrohten Strafen bei Nichterbringung. Oder um es mal kraß zu formulieren, der Wert der Zettel liegt im Unterschied zwischen langer langer Leine und Gulag, wobei sich gewisse Abstufungen empfehlen.
In Umlauf gebracht werden die Zettel durch Vergabe von Staatsaufträgen. Auch diese soll es schon gegeben haben, ohne die kapitalistische Wirtschaftsweise zu ruinieren. Werner Sombart versuchte sogar in seinem Buch „Krieg und Kapitalismus“ den Nachweis zu führen, daß die kapitalistische Wirtschaftsweise erst durch massive Staatsaufträge zum Durchbruch verholfen wurde. Beispielsweise durch die Ausrüstung der Armee mit den für die sichere Freund-Feind-Unterscheidung so wichtigen Uni(!)formen. Das der Stoff für diese Uniformen irgendwie genormt sein muß, liegt auf der Hand. Um die Norm sicherzustellen, war die Zusammenfassung der Wirtschaftsteilnehmer zu großen Einheiten notwendig. Ähnlich verhielt es sich mit Bewaffnung, Marineschiffbau usw.
Aber um auf den eigentlichen Ausgangspunkt zurückzukommen. Es ging nicht darum, die ganze Wirtschaft auf Staatsaufträge umzustellen. Die Frage war: „Muß sich der Staat zur Vorfinanzierung seiner Machterhaltung zwingend verschulden oder ist er theoretisch in der Lage, auch noch die Kosten für die Vorfinanzierung auf den Steuerzahler abzuwälzen.“ Ich glaube, daß es möglich ist, allerdings nur durch eine stetige, aber durchaus tragbare Inflation.
Gruß!

gesamter Thread: