- Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Prosciutto, 03.09.2004, 16:32
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
- Re: Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - Freddi, 03.09.2004, 20:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 03.09.2004, 16:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:45
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:57
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 04.09.2004, 08:55
- neue Dienstleistung gefragt ; Bundes-Subvention sofort beantragen: - Emerald, 03.09.2004, 21:23
- Das mit der neuen Dienstleistung (Tausch) ist tatsächlich eine gute Idee (o.Text) - Prosciutto, 03.09.2004, 23:38
- Re: Gibt`s schon, heisst"Mitwohnzentrale". (o.Text) - Ecki1, 04.09.2004, 10:42
- 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - BillyGoatGruff, 03.09.2004, 22:54
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 14:10
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Ja ja die hohen Stundenlöhne ;-)) - Euklid, 04.09.2004, 12:16
- So wars nicht gemeint... - chiron, 04.09.2004, 12:55
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- Warum soll das unzumutbar sein? - YIHI, 04.09.2004, 14:30
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
Re: @Prosciutto
-->Hi chiron
>Ständig höre ich, wie schlecht es der Informatikbranche geht.
Das ist doch tatsächlich so. Und die Jugendarbeitslosigkeit ist auch hoch. Und ich bin ein jugendlicher Informatiker ohne Arbeit. Ganz toll!
>Sehe ich mir aber die Preise an, die verrechnet werden,
Sicher gibt es einzelne schwarze Schafe, die die Abhängigkeit von Betrieben ausnützen und massiv überhöhte Preise verlangen. Und ich denke, dass es halt so ist, soviel wie möglich zu verlangen und hohe Angebote auch anzunehmen. Wer sagt denn Nein zu viel Geld, auch wenn sogar die moralisch bedenkliche Grenze überschritten wurde? Ich denke, es hat schon mit Moral zu tun, mehr Geld anzunehmen als man eigentlich verdient hat?
>aber nie und nimmer bei Stundenpreisen zwischen Fr. 120.-- bis 180.--
*LOL*. Das ist absolut nachvollziehbar. Ich wäre ganz zufrieden mit einem monatlichen Anfangslohn, die ein Arbeiter, der 120 CHF/Std. verdient, in einer Woche erhält, d.h. 4800 CHF/Monat. Eine Person, die 120 CHF/Std. verdient, kriegt also 4800 CHF/Woche bei einer Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag.
>und auch zu Preisen arbeitet, wie es in anderen Berufen normal ist.
Das würde ich gut finden, aber dann müssen die Firmen lernen, zu hohe Lohnforderungen abzulehnen. Dann verschwinden auch endlich die schwarzen Schafe der Informatikbranche, die nur die Lehre absolviert haben, weil sie mal gehört haben, dass es viel Kohle gäbe. In der Informatikbranche haben ziemlich wenig Leute wirklich Freude an ihrem Beruf.
Gruss
Prosciutto

gesamter Thread: