- Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Prosciutto, 03.09.2004, 16:32
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
- Re: Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - Freddi, 03.09.2004, 20:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 03.09.2004, 16:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:45
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:57
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 04.09.2004, 08:55
- neue Dienstleistung gefragt ; Bundes-Subvention sofort beantragen: - Emerald, 03.09.2004, 21:23
- Das mit der neuen Dienstleistung (Tausch) ist tatsächlich eine gute Idee (o.Text) - Prosciutto, 03.09.2004, 23:38
- Re: Gibt`s schon, heisst"Mitwohnzentrale". (o.Text) - Ecki1, 04.09.2004, 10:42
- 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - BillyGoatGruff, 03.09.2004, 22:54
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 14:10
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Ja ja die hohen Stundenlöhne ;-)) - Euklid, 04.09.2004, 12:16
- So wars nicht gemeint... - chiron, 04.09.2004, 12:55
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- Warum soll das unzumutbar sein? - YIHI, 04.09.2004, 14:30
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
Ja ja die hohen Stundenlöhne ;-))
-->Hallo Chiron guten Tag.
Ich glaube Du liegst voll daneben mit deiner Kritik der Stundenlöhne.
Wenn Du schon kritisierst daß ein Informatiker nicht 120 - 180 Franken entsprechend 80 bis 120 Euro verdienen soll,dann solltest Du auch gleich Ackermann,Pierer,Schrimpf und Co mit erwähnen die mindestens auf 1350 Euro je Stunde kommen (bei Ansatz einer 100 h Woche;-)) und 2000 Euro je h bei einer 70 h Woche.
Immerhin muß man nicht besonders erwähnen daß in der Informatik die Geschwindigkeit des Lernprozesses und der Neuerungen denen man ständig ausgesetzt ist eine ständige Weiterbildung erfordern.
Das mit der Weiterbildung kann man wohl bei Ackermann und Co streichen.
Wo müssen diese Jungs sich weiterbilden?
Und rechnen können sollte man dann auch denn Fortbildung kostet auch Zeit und immer mehr Geld.
Ich frage mich allen Ernstes ob diese Deppengesellschaft in der jeder jedem seinen Verdienst neidet überhaupt noch in der Lage ist zu differenzieren was um uns geschieht.
Bei 100 bis 200 Euro für einen Top - mann liegt keine Überbezahlung vor.
Für einen Halbinformatiker natürlich schon.
Oder soll der Stundenlohn nicht ausreichen um Computer plus andere Hardware plus Software - Compiler und Werkzeuge kaufen zu können die einen erst instand setzen überhaupt diese Arbeit zu tun?
Ein technischer Beruf ist nicht vergleichbar mit einem Banker dessen ganze Investition ein schicker Anzug plus Krawatte darstellt.
Manchmal noch ein Stück Hochglanzprospekt um die Kunden im Nebenraum über den Tisch zu ziehen oder die Hand aufzumachen wie gerade in Frankfurt bei Baufinanzierungen.
Wer sich über hohe Stundenlöhne aufregt die in vielen Fällen mit hoher persönlicher Leistung verdient werden sollte sich erst mal dort engangieren wo die Hände durch Skrupellosigkeit und Korruption ohne jedes Zutun abschöpfen.
Gruß Euklid

gesamter Thread: