- Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Prosciutto, 03.09.2004, 16:32
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
- Re: Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - Freddi, 03.09.2004, 20:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 03.09.2004, 16:53
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:45
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - sensortimecom, 03.09.2004, 20:57
- Re: Hoppla: Arbeitsweg von bis zu 4 Stunden täglich gilt in der Schweiz als zumutbar - Euklid, 04.09.2004, 08:55
- neue Dienstleistung gefragt ; Bundes-Subvention sofort beantragen: - Emerald, 03.09.2004, 21:23
- Das mit der neuen Dienstleistung (Tausch) ist tatsächlich eine gute Idee (o.Text) - Prosciutto, 03.09.2004, 23:38
- Re: Gibt`s schon, heisst"Mitwohnzentrale". (o.Text) - Ecki1, 04.09.2004, 10:42
- 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - BillyGoatGruff, 03.09.2004, 22:54
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 14:10
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 13:29
- Re: @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 13:09
- Ja ja die hohen Stundenlöhne ;-)) - Euklid, 04.09.2004, 12:16
- So wars nicht gemeint... - chiron, 04.09.2004, 12:55
- Re: @Prosciutto - Prosciutto, 04.09.2004, 11:52
- @Prosciutto - chiron, 04.09.2004, 10:04
- Re: 1 Std später aufstehen, 1 Std. Weg, aber sonst: mein Arbeitstag - Prosciutto, 03.09.2004, 23:37
- Warum soll das unzumutbar sein? - YIHI, 04.09.2004, 14:30
- Wohnort verlegen wär auch was. Ist Dir.. - crosswind, 03.09.2004, 16:47
Re: @Prosciutto
-->
Hallo Prosciutto
Mir geht es überhaupt nicht um Moral, sondern um die Chancen für Informatiker. Ich habe lange genug in einem Grossbetrieb gearbeitet und gesehen, was für Rechnungen gestellt wurden für Leistungen, die absolut schwach waren. Die Unwissenheit wurde noch bis vor ein paar Jahren resolut ausgenutzt. Aus diesem Grund haben viele inzwischen Projekte zurückgestellt und vergeben nur noch Aufträge an Informatiker, wenn sie unbedingt notwendig sind.
>>aber nie und nimmer bei Stundenpreisen zwischen Fr. 120.-- bis 180.--
>*LOL*. Das ist absolut nachvollziehbar. Ich wäre ganz zufrieden mit einem monatlichen Anfangslohn, die ein Arbeiter, der 120 CHF/Std. verdient, in einer Woche erhält, d.h. 4800 CHF/Monat. Eine Person, die 120 CHF/Std. verdient, kriegt also 4800 CHF/Woche bei einer Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag.
Das glaube ich, aber was macht dein möglicher Chef mit deiner Arbeit. Wie verrechnet er diese. Transparenz ist hier sehr oft nicht gegeben. Mir wurde vor ein paar Monaten eine Arbeit mit Fr. 5000.-- verrechnet. Nach Nachfragen bei der Konkurrenz wurde mir klar, dass der Preis viel zu hoch war. Als ich dies dann dem Rechnungssteller sagt, reduzierte er den Preis auf Fr. 2200.-- und er entschuldigte sich für den"Fehler".
Das Problem bei der Informatik ist das Unwissen der Auftraggeber. Bei der Rechnungsstellung wird oft kein Unterschied zwischen einfachen und komplizierten Lösungen gemacht. Der Unwissende bezahlt und macht die Faust im Sack. Für Junge gäbe es bestimmt Möglichkeiten sich selbständig zu machen - mehr oder weniger einfache Arbeiten zu dementsprechenden Preisen.
Gruss chiron

gesamter Thread: