- PAPA Schröder will gutverdienende Akademikerinnen zum Kinderkriegen ermutigen - Nachtigel, 04.09.2004, 18:01
- Re: Und wieder ein gelungenes Beispiel des 'Fordern & Fördern'... (o.Text) - Zardoz, 04.09.2004, 18:07
- Re: Respekt, Schröder denkt in die richtige Richtung. - JLL, 04.09.2004, 22:29
- Re: Wo bleibt denn da die Gleichbehandlung? - Zardoz, 05.09.2004, 00:06
- Re: Vielleicht ist es Dir ja schonmal aufgefallen, dass es im Lande... - JLL, 05.09.2004, 00:54
- Re: Mal angenommen, diese Anreize zeigen Wirkung: - Ecki1, 05.09.2004, 09:40
- Re: Nun ja, diese Argumentation kann man gegen jegliche staatliche... - JLL, 05.09.2004, 12:34
- Re: Nun ja, diese Argumentation kann man gegen jegliche staatliche... - Zardoz, 05.09.2004, 14:59
- Re: Hast Du Deinen Text auch 'unverschlüsselt'? - JLL, 05.09.2004, 16:36
- Re: Hast Du Deinen Text auch 'unverschlüsselt'? / Sorry, hast recht... - Zardoz, 05.09.2004, 18:42
- Re: Hast Du Deinen Text auch 'unverschlüsselt'? - JLL, 05.09.2004, 16:36
- Re: Nun ja, diese Argumentation kann man gegen jegliche staatliche... - Euklid, 05.09.2004, 15:23
- Re: Nun ja, diese Argumentation kann man gegen jegliche staatliche... - Zardoz, 05.09.2004, 14:59
- Re: Nun ja, diese Argumentation kann man gegen jegliche staatliche... - JLL, 05.09.2004, 12:34
- Re: Vielleicht ist es Dir ja schonmal aufgefallen, dass es im Lande... - Euklid, 05.09.2004, 09:53
- Volle Zustimmung! (o.Text) - MC Muffin, 05.09.2004, 18:55
- Re: Mal angenommen, diese Anreize zeigen Wirkung: - Ecki1, 05.09.2004, 09:40
- Re: Vielleicht ist es Dir ja schonmal aufgefallen, dass es im Lande... - JLL, 05.09.2004, 00:54
- Re: Respekt, Schröder denkt in die richtige Richtung. - MC Muffin, 05.09.2004, 11:43
- Re: Wo bleibt denn da die Gleichbehandlung? - Zardoz, 05.09.2004, 00:06
- Tja, wenn sich nur Sozialhilfeempfänger und Ausländer vermehren... - Nachfrager, 05.09.2004, 00:23
Re: Vielleicht ist es Dir ja schonmal aufgefallen, dass es im Lande...
-->... neben Hartz-IV-Betroffenen nicht nur Millionäre und Milliardäre gibt, auch wenn sie sich geradezu als klassische Feindbilder und Sündenböcke"der Straße" anbieten (widerwärtigster Populismus nach dem Motto"Euch geht es schlecht, weil es denen gut geht."), sondern ehedem auch einen hart arbeitenden Mittelstand, der die eigentliche Säule von Prosperität und Stabilität war, und nunmehr buchstäblich vom Aussterben bedroht ist. Schröder hat nun vollkommen richtig erkannt, dass die undifferenzierte Förderung von Reproduktion, gerade in den Schichten die relativ größten Anreize schaffte, deren überproportionale Reproduktion dem Gemeinwesen tendenziell mehr Probleme als Vorteile bringt. Die demographische Misere ist eben nicht nur eine Frage der Quantität. Es geht also keineswegs darum, Millionären Millionen zu schenken, sondern es geht darum, hochqualifizierten Menschen (Frauen) die Vereinbarkeit ihres Berufes mit dem häufig durchaus vorhandenen Wunsch zur Reproduktion zu erleichtern - zum Nutzen des gesamten Gemeinwesens. Es mag sein, dass dies gegen eine formale Gleichbehandlung verstößt, aber manchmal ist es auch sachgerechter Ungleiches ungleich zu behandeln, dass ist dann eine notwendige Differenzierung, aber keine Diskriminierung. So erscheint es mir durchaus sinnvoll, einem berufstätigen Paar Vergünstigungen bei der Kinderbetreuung durch Dritte zu gewähren, was bei einem arbeitslosen Paar ziemlich unnötig wäre.
Nächtle
JLL
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

