- @Zandow: Christianisierung Islands schon geklärt? - JoBar, 03.09.2004, 08:51
- Christianisierung Islands - Zandow, 03.09.2004, 13:11
- Mir scheint Du glaubst zur mittelalterlichen Geschichte rein gar nichts mehr - JoBar, 03.09.2004, 15:31
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. - Kris, 03.09.2004, 17:10
- Re: Kontrolle.. aber wie? - JoBar, 03.09.2004, 17:33
- Klöster - Zandow, 05.09.2004, 14:24
- Re: Mein lieber Zandow, wenn das Sir Karl Popper sehen würde... - JoBar, 05.09.2004, 15:13
- Haithabu - Zandow, 06.09.2004, 16:05
- Re: Haithabu - Zufall, meine Schwägerin hat da mitgebuddelt:) - JoBar, 08.09.2004, 12:47
- Da Du ja sittlich-moralisch gefestigt bist ;) noch ein paar Links - JoBar, 08.09.2004, 13:16
- Steckengeblieben - Zandow, 08.09.2004, 14:32
- Re: Link-Reparatur - JoBar, 08.09.2004, 16:32
- Iss ja der Hammer - Zandow, 08.09.2004, 17:04
- Re: Fall mir bloß nicht einem heidnischen Kult anheim! ;)) - JoBar, 08.09.2004, 17:25
- Iss ja der Hammer - Zandow, 08.09.2004, 17:04
- Re: Was gefällt Dir an den Erklärungen der Ahnen-Sittiche nicht? - JoBar, 08.09.2004, 16:54
- Horte - Zandow, 08.09.2004, 17:14
- Re: Link-Reparatur - JoBar, 08.09.2004, 16:32
- Steckengeblieben - Zandow, 08.09.2004, 14:32
- Da Du ja sittlich-moralisch gefestigt bist ;) noch ein paar Links - JoBar, 08.09.2004, 13:16
- Re: Haithabu - Zufall, meine Schwägerin hat da mitgebuddelt:) - JoBar, 08.09.2004, 12:47
- Haithabu - Zandow, 06.09.2004, 16:05
- Re: Das Kreuz mit dem Kreuz - Mit Bitte um Hilfe - dottore, 05.09.2004, 17:04
- @dottore & Zandow: Mithras-Kult - bernor, 05.09.2004, 18:22
- Altar und Taufbecken - Zandow, 06.09.2004, 15:47
- Nachschlag - bernor, 07.09.2004, 20:19
- Basilika = Markthalle - Zandow, 08.09.2004, 14:05
- Nachschlag - bernor, 07.09.2004, 20:19
- Re: Mithras-Kult - JoBar, 08.09.2004, 16:24
- Altar und Taufbecken - Zandow, 06.09.2004, 15:47
- Vortrag in Frankfurt - Zandow, 06.09.2004, 15:39
- Link - Zandow, 06.09.2004, 16:27
- Literaturhinweis: Dr. Guarducci - Zandow, 08.09.2004, 15:52
- Beerdigungsriten - Zandow, 09.09.2004, 16:31
- @dottore & Zandow: Mithras-Kult - bernor, 05.09.2004, 18:22
- Re: Mein lieber Zandow, wenn das Sir Karl Popper sehen würde... - JoBar, 05.09.2004, 15:13
- Klöster - Zandow, 05.09.2004, 14:24
- Re: Kontrolle.. aber wie? - JoBar, 03.09.2004, 17:33
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. - Kris, 03.09.2004, 17:10
- Mir scheint Du glaubst zur mittelalterlichen Geschichte rein gar nichts mehr - JoBar, 03.09.2004, 15:31
- Leif Erikson - Zandow, 03.09.2004, 13:45
- Christianisierung Islands - Zandow, 03.09.2004, 13:11
@dottore & Zandow: Mithras-Kult
-->Hi,
Jetzt eine Frage, die ich derweil nicht lösen kann:
Demnächst wird dieses Mosaik (62 x 62 cm) versteigert:
bereits im 10. Jh. Die Inschrift (Vs):
IhSUS XRI - STUS NICA
Jesus Christus siegt (Sieg). Christos = der Gesalbte, Nika (nikä = Sieg) sind klar. Das"Jesus" als Starter, noch dazu mit dem h (kleines Äta, groß wäre H) bleibt rätselhaft. Bei Rs haben wir:
+ ROMANO' / XPISTOFOR' / CE CONSTAN' / EN XW EVSE / b' bASIL' R'
Wäre"unchristlich" und kurz so zu lesen:
Romanos (warum nicht"Römer") als Herrschername, Constan(tin) wäre klar (wird hier als weiterer Herrscher gedeutet), Basileus (= König, Selbstbezeichnung der Byzantiner-"Kaiser") auch.
Bleibt"Christofor" (wird als weitere, also dritte Herrscherpersönlichkeit gedeutet). Dass der"Gesalbte" (Christus) auf Vs. und der"Christusträger" (ein Nullum) auf einer Münze stehen? Möglich: Dem römischen (das war auch der Anspruch) König Constan(tin) (VII. nach Herkommen), dem der gesalbt ist?
im römischen Imperium breitete sich in der Spätzeit auch der Mithras-Kult aus, Kurzbeschreibung hier:
http://www.am-kaiserstuhl.de/Orte/Riegel/mithras-kult.htm
U.a.:
"Als die Römer ihr Imperium auch über das östliche Mittelmeer hin ausdehnten, wanderte fast gleichzeitig mit der ägyptischen Isis-Religion, dem jüdischen Christentum und einigen wenigen hellenistisch-orientalischen Kulturen der Mithras-Kult - durch syrische Händler und römische Militär besonders gefördert - in einer Art Siegeslauf von den östlichen Grenzen des Römerreiches in den Westen und Norden."
"Die Hostien waren mit einem Kreuzzeichen versehen."
Man beachte bei den o.a. Münzen, daß das Kreuz häufig auf einem Stufenaltar o.ä. steht (Symbol für die verschiedenen Stufen der auch dem Mithraskult eigenen Initiation, bis man zum"Allerheiligsten" gelangt?).
Dies könnte uns vielleicht weiterhelfen.
Immer wieder mehr Fragen als Antworten - aber ich denke Zandow ist auf der richtigen Spaur: Nichts da mit"Christentum vor 1000".
In diesem Fall stünde"Christus","christian(us)" (siehe romanischen Text der Straßburger Eide:"...pro christian poblo...") usw. für etwas anderes.
Mal sehen.
Gruß bernor

gesamter Thread: