- adios - Cichetteria, 02.09.2004, 11:43
- Re: adios - gute Reise - nereus, 02.09.2004, 11:54
- Re: Bienvendios en Andalucia - kizkalesi, 02.09.2004, 13:03
- Re: Bienvendios en Andalucia - Zardoz, 02.09.2004, 13:16
- Re: Bienvendios en Andalucia - kizkalesi, 02.09.2004, 13:47
- Re: Muchos gracias... - Zardoz, 02.09.2004, 15:05
- Re: herzlich willkommen - manolo, 02.09.2004, 16:16
- Re: allen vielen Dank- wir werden das Beste draus machen und - Cichetteria, 02.09.2004, 19:33
- Re: allen vielen Dank- wir werden das Beste draus machen und - foreveryoung, 06.09.2004, 09:06
- Nachfrage: Bürokratie in Spanien - fridolin, 06.09.2004, 10:44
- Re: Nachfrage: Bürokratie in Spanien - kizkalesi, 06.09.2004, 11:35
- Nachfrage: Bürokratie in Spanien - fridolin, 06.09.2004, 10:44
- Re: allen vielen Dank- wir werden das Beste draus machen und - foreveryoung, 06.09.2004, 09:06
- Re: allen vielen Dank- wir werden das Beste draus machen und - Cichetteria, 02.09.2004, 19:33
- Re: herzlich willkommen - manolo, 02.09.2004, 16:16
- Re: Muchos gracias... - Zardoz, 02.09.2004, 15:05
- Re: Bienvendios en Andalucia - kizkalesi, 02.09.2004, 13:47
- Re: Bienvendios en Andalucia - Zardoz, 02.09.2004, 13:16
- Re: Bienvendios en Andalucia - kizkalesi, 02.09.2004, 13:03
- adios alemanos! - schlaffi, 02.09.2004, 12:14
- Re: adios - Euklid, 02.09.2004, 12:46
- Sorry! Antworten sind zu optimistisch... - pecunia, 02.09.2004, 17:54
- Re: bienvenidos familia - Koenigin, 04.09.2004, 04:36
- Re: adios - gute Reise - nereus, 02.09.2004, 11:54
Re: Nachfrage: Bürokratie in Spanien
-->><
Woran genau liegt es eigentlich: daran, daß weniger Vorschriften bestehen, oder daran, daß man in diesen Ländern bestehende Vorschriften traditionell einfach nicht beachtet? Ich bin nun kein Landeskenner, aber in Italien soll es beispielsweise in einigen Regionen üblich sein, bedenkenlos Schwarzbauten zu errichten. Alle paar Jahre kommt dann irgendeine Amnestieregelung ("condonno" oder wie das heißt), und gegen einen Obulus wird alles im Nachhinein legalisiert. Sozusagen eine unbürokratische Form der Baugenehmigung. ;)
>Wie läuft denn das in Spanien in dieser Hinsicht?[/b]
hallo
youngforever, der ja Unternehmer in Deutschland wie in Spanien ist/war, wird den Grad der Bürokratisierung in den beiden jeweiligen Ländern schon genauestens abshätzen können.
Ich meinerseits habe ja nur in bestehende Firma"eingeheiratet". Auch ich fühle mich jedoch nicht von morgens bis abends durch Behörden und Institutionen bevormundet und reguliert.
Wenn du in Deutschland ein Blumengeschäft hast und stellst eine Angestellte ein, dann muss die ja einen Pausenraum eingerichtet und gleich eine eigene Toilette gebaut bekommen.
Das meint er und ich mit Überregulierung.
xig Zwangsmitgliedschaften in Berufsverbänden, Kammern etc. Dazu die irrwitzigen Steuerdickichte, in das selbst die Finanzbehörden geschweige denn Steuerberater noch durchblicken. Ladenschlussgesetze, etc.etc.
50 Strassenschilder auf 1 km, xig Ämter für Abfallentsorgung und -Trennung etc.etc.
Auch hier gibt es natürlich Vorschriften und Regulierungem und Gesetze, aber, wie er schon ausgeführt hat, längst nicht dieses absurde Übermass an Überregulierungen
Du hast auch schon recht mit deiner Annahme, dass man eben auch nicht den Eindruck hat, dass der halbe Staat hinter einem her ist, ob man auch morgens alle 15 DIN-Normen einhält, wenn man nur zur Arbeit fährst. Vorsicht [img][/img]
Jahrzehnte lang sind auch in Spanien (wie überall im Süden) die wenigstes Bauten legal errichtet worden - und immer im Nachhinnein, wie wohl in Italien auch, mittels Schmiergeldzahlungen (ob ofiziell oder inofiziell) legalisiert worden.
Das Bauen ohne Genehmigung ist jedoch seit Eintritt in die EU zumindest in Spanien stark eigeschränkt worden.Die Flächennutzungspläne sind einzuhalten. Und da sich der ehemalige verrückte Bürhermeister von Marbella da nie dran gehalten hat, haben heute nicht wenige Bauherren Problee, da ihre Baustellen stillgelegt wurden und nun vom Abriß bedroht sind. Und tatsächlich sogar.
In Italien ist die wilde Bauerei, glaube ich im Süden, nimmer noch gang und gäbe.
aws.
kiz

gesamter Thread: