- Rot-Grün entdeckt die Laffer-Kurve:)))) - JoBar, 06.09.2004, 21:57
- Re: Rot-Grün entdeckt die Laffer-Kurve:)))) - Popeye, 06.09.2004, 23:13
- Re: rauchen ist doof! - kizkalesi, 07.09.2004, 08:59
- Re: autofahren ist auch doof! - Zardoz, 07.09.2004, 14:29
- Re: ach ja, Hans, Gerd und Wolfgang sind ebenfalls doof! - Zardoz, 07.09.2004, 15:02
- Re: autofahren ist auch doof! - Zardoz, 07.09.2004, 14:29
- Re: rauchen ist doof! - kizkalesi, 07.09.2004, 08:59
- Re: Rot-Grün entdeckt die Laffer-Kurve:)))) - Turon, 07.09.2004, 02:27
- Damit gesteht man jetzt - Euklid, 07.09.2004, 07:40
- Re: Rot-Grün entdeckt die Laffer-Kurve:)))) - Popeye, 06.09.2004, 23:13
Rot-Grün entdeckt die Laffer-Kurve:))))
-->Dienstag, 07. September 2004
Rot-Grün schont Raucher
Haushaltsexperten der Koalition: Steuererhöhungen auf Tabak müssen abgeblasen werden / Höhere Zigarettenpreise lassen Einnahmen sinken
Jörg Michel und Bettina Vestring
BERLIN, 6. September. Unmittelbar vor den Beratungen über den Bundeshaushalt haben Finanzpolitiker der Koalition die von Rot-Grün beschlossenen weiteren Erhöhungen der Tabaksteuer in Frage gestellt."Die Haushaltspolitiker sind sich inzwischen einig, die zweite und dritte Stufe der Tabaksteuererhöhung abzublasen", hieß es in SPD-Kreisen. Die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen, Antje Hermenau, sagte der Berliner Zeitung:"Das Instrument Tabaksteuer hat sich als nicht tauglich erwiesen. Das Konzept der Bundesregierung muss komplett überarbeitet werden." Ähnlich äußerte sich auch die grüne Finanzpolitikern Anja Hajduk. Angesichts wegbrechender Einnahmen aus der Tabaksteuer müsse jetzt ein Konzept zum Gegensteuern entwickelt werden, forderte Hajduk.
Bis zu 900 Millionen fehlen
Anfang März hatte die Bundesregierung die Tabaksteuer für jede Zigarette um 1,2 Cent erhöht. Statt der erhofften Mehreinnahmen von rund einer Milliarde Euro durch die Anhebung drohen Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) nun aber neue Haushaltslöcher. Der Verband der Cigarettenindustrie rechnet mit Mindereinnahmen von 800 bis 900 Millionen Euro, weil der Konsum von Zigaretten auf Grund der Preissteigerungen deutlich zurück gegangen ist. Damit erscheint ungewiss, ob die eigentlich geplanten Einnahmen von 14,5 Milliarden Euro aus der Tabaksteuer in diesem Jahr erreicht werden können.
Hier geht es weiter http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/374666.html
<hr>
Rauchige Abend-Grüße
J ( vom Nicht-Raucher:)

gesamter Thread: