- Bananenrepublik oder mehr? - rocca, 07.09.2004, 01:53
- Danke für den Link! (o.Text) - off-shore-trader, 07.09.2004, 11:11
- Polit. gewolltes Versagen von Polizei/Justiz ggü org. Kriminalität.. - Wasi, 08.09.2004, 12:34
- Re: Polit. gewolltes Versagen von Polizei/Wem nützt es? - monopoly, 08.09.2004, 12:52
Re: Polit. gewolltes Versagen von Polizei/Wem nützt es?
-->>u.a. zurückzuführen auf fehlende Unabhängigkeit
>und politische Rückendeckung der Staatsanwaltschaft.
>Dazu gibt es im aktuellen Frankfurt Journal (Nr. 19/04)
>einen interessanten Artikel ("Organisierte Kriminalität -
>Frankfurts Versagen im Kampf gegen das Verbrechen") -
>leider gibt es dazu keinen Internet-Link.
>Es ist ein Interview mit dem Autor Jürgen Roth, der das
>Buch"Ermitteln verboten - Warum die Polizei den Kampf
>gegen die Kriminalität aufgegeben hat" geschrieben hat
>kenne ich noch nicht).
>Gruss
>Wasi
Habe dazu auch einen Bericht bei 3sat Kulturzeit gesehen, trotzdem muß man auch hier fragen wem das Buch nützen könnte. Um noch härtere Maßnahmen/Freiheitsbeschneidungen zu rechtfertigen. Das in diesem Land viel Kriminalität unentdeckt bleibt von der Presse und Polizei/Staatsanwaltschaft (die lesen die Boulevardzeitungen und warten auf Anzeigen) ist wohl klar. Hat aber auch was mit dem"Moral Hazard" von oben zu tun.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulturzeit/lesezeit/70076/index.html
Ermitteln verboten
Warum die Polizei den Kampf gegen die Kriminalität aufgegeben hat
Auftragskiller laufen frei herum, Mafiapaten bleiben unbehelligt: Hat die Polizei den Kampf gegen die organisierte Kriminalität tatsächlich aufgegeben? Der Journalist Jürgen Roth behauptet: Ja. Dubiose russische Investoren würden im mondänen Kurort Baden-Baden gehätschelt. Und die Motorradrocker Hell’s Angels übernähmen ein Luxusbordell nach dem anderen. Deutschland sei unter die Räuber gefallen, sagt einer der renommiertesten investigativen Journalisten.
Ein politischer Skandal. Roths Vorwurf: Einige Kriminalitätsformen würden bewusst nicht mehr verfolgt. Politische und wirtschaftliche Eliten seien so eng verflochten, dass Aufklärung unmöglich gemacht werde. Und das alles, glaubt Roth, sei politisch gewollt.
Eldorado für Verbrecher
Jürgen Roth
Politiker würden in Bordellen fotografiert und dadurch erpressbar, so Roth nach Recherchen bei Kriminalisten, Staatsanwälten und Investoren. Drohgebärden krimineller Clans, mit skandalösen Folgen: Nach dem Amtsantritt des ehemaligen Innensenators Ronald Schill, so Roth, sollen die Ermittlungen gegen einen albanischen Verbrecherkreis eingestellt worden sein. Der Grund: die Polizei habe oftmals Angst. Ganze Stadtviertel, die unter der Herrschaft krimineller Kreise stünden, würden von der Polizei gemieden - ein Eldorado für die organisierte Kriminalität. Fehlende Zukunftsperspektiven, kulturelle und soziale Verelendung arbeiteten mafiösen Strukturen in die Hände. Und der Sparzwang bei Polizei und Rechtssprechung verhindere, dass sie konsequent und effektiv ermitteln können.
So fragt Roth: Wie stark ist unsere Gesellschaft von subversiven Strukturen unterwandert? Wie gefährlich können sie unserer Demokratie werden?
Das Gespräch mit Jürgen Roth (06.09.2004)
Jürgen Roth:
"Ermitteln verboten"
Eichborn, 2004 ISBN 3821855886
19,90 Euro

gesamter Thread: