- Vermögenssteuer: Grüne liessen sich den Zahn ziehen - kizkalesi, 08.09.2004, 10:18
- Re: Vermögenssteuer: Grüne liessen sich den Zahn ziehen - Kris, 08.09.2004, 14:29
- Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2 - Baldur der Ketzer, 08.09.2004, 14:49
- Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2 - Kris, 09.09.2004, 02:59
- Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2 - Baldur der Ketzer, 09.09.2004, 06:36
- Vermögenssteuer einmal anders - Kris, 10.09.2004, 02:14
- Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2 - Euklid, 09.09.2004, 07:40
- Revolution und Schweinestaat: Hoffnung auf eine Lösung? - Kris, 10.09.2004, 03:01
- Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2 - Baldur der Ketzer, 09.09.2004, 06:36
- Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2 - Kris, 09.09.2004, 02:59
- Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2 - Baldur der Ketzer, 08.09.2004, 14:49
- Vermögenssteuer = Mega-Bullshit - LenzHannover, 09.09.2004, 20:29
- Re: Vermögenssteuer: Grüne liessen sich den Zahn ziehen - Kris, 08.09.2004, 14:29
Re: Vermögenssteuer: Einstieg in DDR2
-->>
>Die denken nicht weit genug. Mal unabhängig davon, dass Freibeträge den Kleinunternehmer und Risikoabschläge bei der Vermögensbewertung eines Unternehmens den Mittelständler entlasten kann:
Hallo, Kris,
das ist reine Bürokratie und kann jederzeit wieder entsubentioniert werden, also dann vollbesteuert, nach Kassenlange
>Für den Fortbestand eines Unternehmens ist es unerheblich, wer der Eigentümer ist, wie sich das Eigenkapital verteilt.
die meisten Unternehmen, von denen hier die Rede ist, haben so gut wie keinerlei Eigenkapital, daher müssen die Gesellschafter bzw. Einzelunternehmer mit ihrem Privatvermögen bei den Banken bürgen. Der Betrieb gehört damit untrennbar ins Vermögenskonglomerat des Eigentümers. Viel Spaß beim Entflechten. Bis Du das auseinanderklabüstert hast, ist das Unternehmen in Tschechien oder Estland. Mahlzeit!
>Die Vermögenssteuer könnte auch in Form von Anteilen/Aktien am Unternehmen erfolgen, oder auch in Form von nachrangigen Grundschulden. Wer als Unternehmer erfolgreich wirtschaftet, kann diese Anteile/Grundschulden wieder zurückkaufen. Wer über Freibeträge hinausgehendes Grundeigentum nur besetzt, anstatt es effizient zu nutzen, muss damit leben, dass der Staat bei Erreichen von 100% Grundschuld den Verkauf oder Mietzins beantragt.
Das ist jetzt echt das Ei des Kolumbus, weil das nichts anderes wäre als die Vergesellschaftung aus der DDR Anfang der Siebziger Jahre. Klasse. Das wäre dann echt super. Hurra, die DDR kommt zurück.
Dann verschwinden nicht täglich 2000 Arbeitsplätze, dann verschwinden 20.000 am Tag. Und niemand wird die Absicht haben, dies durch die Errichtung einer Mauer zu stoppen, nein, nieeehhhmand.....
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

