- OT: Regionalgeld in Düsseldorf. Schönes Scheinchen. - Stephan, 07.09.2004, 23:04
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf / Pickel - - Elli -, 07.09.2004, 23:28
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf / Pickel - Stephan, 08.09.2004, 00:02
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf / Pickel - MC Muffin, 08.09.2004, 10:03
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf - certina, 08.09.2004, 10:11
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf - MC Muffin, 08.09.2004, 10:23
- Welche Probleme können Komplementärwährungen lösen? - Stephan, 08.09.2004, 11:30
- Re: Welche Probleme können Komplementärwährungen lösen? - MC Muffin, 08.09.2004, 14:17
- Re: Welche Probleme können Komplementärwährungen lösen? - Euklid, 08.09.2004, 14:53
- @ Euklid - MC Muffin, 08.09.2004, 15:24
- Abzocke? Steuererhöhungen - Vorsicht mit Begriffen. - Stephan, 09.09.2004, 09:39
- Re: Abzocke? Steuererhöhungen - Vorsicht mit Begriffen. - MC Muffin, 09.09.2004, 14:21
- Re: Abzocke? Steuererhöhungen - Vorsicht mit Begriffen. - Stephan, 09.09.2004, 14:58
- @ Stephan - MC Muffin, 09.09.2004, 17:27
- Re: Abzocke? Steuererhöhungen - Vorsicht mit Begriffen. - Stephan, 09.09.2004, 14:58
- Re: Abzocke? Steuererhöhungen - Vorsicht mit Begriffen. - MC Muffin, 09.09.2004, 14:21
- Re: Welche Probleme können Komplementärwährungen lösen? - Euklid, 08.09.2004, 14:53
- REGIONALgeld! - Zandow, 08.09.2004, 16:48
- Re: REGIONALgeld! / Kleine Schritte - Stephan, 09.09.2004, 08:55
- Re: Welche Probleme können Komplementärwährungen lösen? - MC Muffin, 08.09.2004, 14:17
- Welche Probleme können Komplementärwährungen lösen? - Stephan, 08.09.2004, 11:30
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf - MC Muffin, 08.09.2004, 10:23
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf - certina, 08.09.2004, 10:11
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf / Pickel - MC Muffin, 08.09.2004, 10:03
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf / Pickel - Stephan, 08.09.2004, 00:02
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf. Schönes Scheinchen. - certina, 08.09.2004, 09:28
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf. Schönes Scheinchen. - MC Muffin, 08.09.2004, 10:01
- Re: OT: Regionalgeld in Düsseldorf / Pickel - - Elli -, 07.09.2004, 23:28
@ Euklid
-->>Hallo McMuffin
>bist Du dir ganz sicher daß deine Währung die Du in der Tasche hast dich nicht auch abzockt?
Ich bin mir sicher das sie mich abzockt, das ist außer Frage, ich bin aber auch überzeugt das mich eine zusätzliche Regionalwährung zusätzlich abzockt und nur darum geht es und darum brauche ich sie nicht.
>Hat sie etwa keinen schleichenen Wertverlust?
>Fang mir jetzt ja nicht mit der komischen Deflationstheorie bei steigenden Preisen an,denn es interessiert mich am Ende nicht ob die Administration die Preise anhebt oder der Kaufmann um die Ecke?
>Auf jeden Fall sind alle administrierten Preise von Ã-l,Kohle,Diesel,Benzin und diverse Steuern angehoben worden.
>Das reicht bis zur Müllabfuhr.
>Die Abzocke der Administration ist nur feiner verbrämt über die Entnahme der Bundesbankgewinne.
>Daß dieser erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik nicht zustande kommt hat die Ursache daß der Notenbankzins nicht mehr sprudelt.
>Aber verlaß dich mal drauf daß er wieder sprudelt.
>Spätestens wenn Amerika die Zinsen anheben muß werden sie bei uns wieder das Jammern anfangen wie weich doch der Euro wird.
>Und was ist dann wohl anschließend die Folge?
>Sie müssen die Zinsen eben mitziehen und zahlt jeder seinen Obulus und zwar ungefragt.
>Jeder der einen Schein in der Tasche hat hätte einen Anspruch auf diesen erwirtschafteten Zins der Notenbank.
>Und was macht die Administration dann mit den im Durchschnitt etwa 6% pro Jahr?
><font color=#FF0000>Ja wo ist denn das aaaangeblich stabile Geld geblieben?</font>
>Besorg Dir mal das Buch:Der Staat ohne Steuern Deckung der Kriegsschulden durch Übergang zur absoluten Währung.
>Von W.Harburger 1919 München Musarion Verlag
>Dottore war damals so nett mir ein Exemplar in Kopie zuzustellen.
>Ich habe es mathematisch überprüft soweit es mir möglich war.
>Ich konnte keinen Fehler entdecken weil die unendliche Reihe tatsächlich einen endlichen Wert hat.
>Diese verdammte Administration und ReGIERungen hat dieses im Buch beschriebene System dazu benutzt uns einzulullen und spielt genau dieses System seit 1932 nach Verschwinden des Goldstandardes perfekt bis dato.
>Warum sonst gab es vor WK I so gut wie keine Steuern?
>Wir zahlten hier auch nach WK II so gut wie keine Steuern.
>Das Geld kam überwiegebd durch die Weichmachung der Währung direkt von der Buba in die Administration.
>Anschließend hat es nicht mehr gereicht und man verlangte noch zusätzlich Steuern ab die immer weiter angehoben wurden.
>In dem von mir zitierten Buch wurde dargelegt daß das Gold von Übel wäre.
>
>Mir ist es im Prinzip Wurst wer mir in die Tasche langt.
>Einer ist es immer und wenns dann schon sein muß wäre mir der Kaufmann um die Ecke mit seinem Freigeld mindestens genauso Recht wie die Administration die mich genauso beklaut.
>Du kannst davon ausghehen daß Freigeld verboten wird denn sonst würde die UST einen dermaßen Knick nach unten bekommen daß die Administration infolge Geldmangel absterben würde.
>Also kann man sich ganz getrost zurücklehnen und darauf warten daß zugeschlagen wird.
Ja euklid sehr interessant, das war aber nicht das Thema hier und mir ist es z.B. nicht egal ob mir zusätzlich zum Staat noch jemand in die Tasche greift.
Als Geschäftsmann hätte ich das nicht von dir gedacht.
Nur ein Beispiel:
Du baust für Freigeld jemanden ein Haus, das ist ne Menge Kohle Liferanten usw. akzeptieren nur zum Teil Freigeld und du musst auch Material z.B. im europäischen Ausland wo der Euro gild kaufen.
Was heiß das für dich? Du musst das Freigeld tauschen für 5 % = 5% Zusatzsteuer auf deine Arbeit!!!!! Der Abzocker der das Freigeld ausgegeben hat, hat dem Käufer 100 Freigeldtaler für 100 teuro gegeben. Du kannst daruf wetten das er auf keinen FALL dir mehr als 100 Teuro gibt. Sondern du wirst immer Maximal 95 teuro dafür bekommen. ( er will ja verdienen )
Doch was heist das für dich lieber euklid? Das heisst, dass das Freigeld die Inflation des Euros voll mittmacht also deine 6% von mir aus + 5% Abzockgebühr ( für weniger Leistung weil ja nicht überall akzeptiert ) + den schon eingebauten Wertverfall + wenn die Leute das merken den Discount auf das Geld, sprich die Waren in Freigeld werden Teurer. Viel Spaß wünsche ich dir dabei und was dein Text oben angeht, es wahr hier nicht der Preisverfall des Euros Thema sondern der Nutzen von Freigeld.
Wenn du bei mir was kaufen wolltest mit Freigeld dann nur ab einen Gegenwert von mindestens 100 € damit sich der Weg zur Wechselstube lohnt + Wertverfallausgleich + 5 % Umtauschgebühr und nun sage mir warum ein gesunder Mensch seine euros freiwillig in Gutscheine umtauschen will? Erinnert mich irgend wie an Mefos.

gesamter Thread: