- Nieten in Nadelstreifen kosten in D rund 74 Arbeitstage. - kingsolomon, 08.09.2004, 11:54
- Re: Nieten in Nadelstreifen.. zum Glück sind die Arbeitnehmer perfekt ;) - JoBar, 08.09.2004, 12:23
- Keiner ist Perfekt... - Kasi, 08.09.2004, 15:25
- Re: @Kasi: Meine Antwort verpacke ich in - JoBar, 08.09.2004, 20:38
- Keiner ist Perfekt... - Kasi, 08.09.2004, 15:25
- Re: Nieten in Nadelstreifen.. zum Glück sind die Arbeitnehmer perfekt ;) - JoBar, 08.09.2004, 12:23
Keiner ist Perfekt...
-->Hallo Jobar,
ehrlich gesagt halte ich das in keinster Weise für Schwachsinn. Natürlich macht jeder mal Fehler und es geht hier nicht darum, daß Perfektion verlangt wird. In meinem gerade mal 10jährigen Arbeitsleben sind mir aber schon so viele Fälle von verantwortungslosester Geldverschwendung in höheren Positionen vorgekommen, daß ich genau auf solche Zahlen der Ausgewogenheit halber schon länger warte. Ich will garnicht wissen was auf ganz hohen ebenen abgeht.
Dies passiert logischerweise eher in höheren Positionen, denn der durchschnittliche Angestellte kann es sich meist eben nicht leisten seine Egotrips im Unternehmen auszuleben, bei der Arbeitsmarktsituation nach am allerwenigsten. Desweiteren kommt noch das Thema der kritik-Immunität hinzu... es ist hier oft genug schon erwähnt worden, daß ältere Arbeitnehmer oft auf Grund ihrer Erfahrung und Kritik gern ungern gesehen sind, da sie schneller mal durchschauen wenn mist gebaut wird.
Ich frage mich schon lange, was auf Grund von Unfähigkeit, Egotrips und Vetternwirtschaft so an volkswirtschaftlichem Schaden im Jahr entsteht.
Was mir bisher vom kleinen bis zum Großunternehmen in Marketing- und Ã-ffentlichkeitsarbeit so untergekommen ist, reicht mir jedenfalls um skeptisch zu sein.
Und diese permanenten Verweise auf Sozialismus und Planwirtschaft nutzen sich langsam ab, so oft wie die hier in letzter zeit überall auftauchen.
Kasi

gesamter Thread: