- Der PKW-Verbraucher in Deutschland zeigt endlich seine Macht. - Euklid, 10.09.2004, 08:38
- Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - spieler, 10.09.2004, 09:38
- Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - Euklid, 10.09.2004, 11:10
- Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - Sascha, 10.09.2004, 21:35
- Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - Euklid, 10.09.2004, 21:54
- Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - Sascha, 10.09.2004, 21:35
- Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - MC Muffin, 10.09.2004, 13:39
- unter 10000 hier ist die Meldung - MC Muffin, 10.09.2004, 17:00
- Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - Euklid, 10.09.2004, 11:10
- Re: Es gibt derzeit kaum einen Grund, deutsche Autos zu kaufen - Christian, 10.09.2004, 10:51
- Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... - spieler, 10.09.2004, 09:38
Der PKW-Verbraucher in Deutschland zeigt endlich seine Macht.
-->Dagegen helfen auch keine Beschwörungen von besseren Zeiten.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,317352,00.html
Das ist wohl die Quittung auf die Lohndrückerei bei gleichzeitigem Anheben der Preise.
Und das wird für die Konzerne ein bitterer Lehrgang werden denn Autos kauft man nicht für ein einziges Jahr.
Die Kunden überhaupt noch zurück zu gewinnen wird viel schwieriger werden als sich das mancher Schrimpf und Schrumpf mit seiner Hochpreisphilosophie bei tieferem Lohn gedacht hat.
Von wegen das Auto ist den Deutschen liebstes Kind.Das war mal so.
Nicht daß ich etwas gegen die Lohnsenkungen hätte wenn sie helfen würden.
Aber die Schamlosigkeit dann auch noch die Preise anzuheben bei geringeren Löhnen und gleichzeitig die PKWs im Ausland billiger zu verscherbeln als hier im Land ist es was die Verbraucher auf die Palme bringt.
Auch die geplant eingebauten diversen Reparaturbehinderungsmaßnahmen sowie die geplanten Abzockmaßnahmen für wiedereingebaute und codierte bereits gebrauchte Teile zum vollen Neupreis bleibt nicht ohne Folgen.
Subaru +14%
Daewoo +57%
Hyundai +24%
Toyota Lexus +19%
Das sind Traumzahlen in Deutschland.
Dagegen Audi -9%, Mercedes -8%,VW -3%, Opel -5%
Richtig so Verbraucher,zeigt den Global Players und den Schripmpf und Schremfs wo der"Bartel den Most holt".
Folgt scheinbar nach dem Printip:"So wie Du mir so ich Dir"
Da kann der Rübezahl in Berlin noch so in die patriotische Posaune blasen,denn schließlich bezahlt der sein Gefährt nicht aus der eigenen Tasche.
Man muß dabei beachten daß hier mittelfristige Entscheidungen schon jetzt getroffen werden.
Diese Global Players sind gerade dabei im Inland sich ihr eigenes Grab zu schaufeln.Das gilt ganz besonders für Mercedes.
Die Gier wird sie zur Strecke bringen.Zuhause wurde das Geld verdient daß man sinnlos in der USA und Japan verpulvert hat.
Weiter so Verbraucher!
Gruß Euklid

gesamter Thread: