- ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozität - Popeye, 08.09.2004, 09:36
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozität - CRASH_GURU, 08.09.2004, 11:03
- Re: ‚TIT FOR TAT' / Danke für diesen Meilenstein, kommt i.d. Sammlung (o.Text) - ---Elli---, 08.09.2004, 11:14
- TIT FOR RANDOM - lish, 08.09.2004, 15:36
- …nehmen was man kann, geben was man muss - Popeye, 08.09.2004, 17:41
- ...nach unten treten, nach oben lecken. - lish, 08.09.2004, 20:18
- Re:...nach unten treten, nach oben lecken. - Popeye, 08.09.2004, 20:35
- ...nach unten treten, nach oben lecken. - lish, 08.09.2004, 20:18
- …nehmen was man kann, geben was man muss - Popeye, 08.09.2004, 17:41
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozität - Ghandi, 08.09.2004, 23:19
- Re: ‚TIT FOR TAT’ - @Ghandi - Popeye, 09.09.2004, 09:06
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozität - bernor, 10.09.2004, 00:22
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - Popeye, 10.09.2004, 11:57
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - lish, 10.09.2004, 13:22
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - Popeye, 10.09.2004, 13:56
- Lottokratie?! - lish, 10.09.2004, 15:27
- Re: Lottokratie?! - Popeye, 10.09.2004, 15:39
- Re: Lottokratie?! - korrigiert - Popeye, 10.09.2004, 15:44
- Re: Lottokratie?! - korrigiert - lish, 10.09.2004, 16:18
- Re: Lottokratie?! - korrigiert - Popeye, 10.09.2004, 16:31
- chicken u.a. - lish, 10.09.2004, 16:59
- Re: Lottokratie?! - korrigiert - Popeye, 10.09.2004, 16:31
- Re: Lottokratie?! - korrigiert - lish, 10.09.2004, 16:18
- Re: Lottokratie?! - korrigiert - Popeye, 10.09.2004, 15:44
- Re: Lottokratie?! - Popeye, 10.09.2004, 15:39
- Lottokratie?! - lish, 10.09.2004, 15:27
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - Popeye, 10.09.2004, 13:56
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - CRASH_GURU, 11.09.2004, 10:36
- Gene und Schimpansen - beni, 11.09.2004, 10:53
- Re: Gene und Schimpansen - CRASH_GURU, 11.09.2004, 14:13
- BINGO!!! - beni, 11.09.2004, 14:33
- Die Einwohner der Insel Trobriand.... - Aiwass7, 12.09.2004, 12:26
- Re: Argonauten des westlichen Pzifiks, Bronislaw Malinowski - Citrus, 12.09.2004, 12:55
- Re: Die Einwohner der Insel Trobriand.... - CRASH_GURU, 12.09.2004, 13:47
- Die Einwohner der Insel Trobriand.... - Aiwass7, 12.09.2004, 12:26
- Aggressivität....... - ottoasta, 11.09.2004, 14:48
- BINGO!!! - beni, 11.09.2004, 14:33
- Re: Gene und Schimpansen - CRASH_GURU, 11.09.2004, 14:13
- Und wenn sich ein Oberaffe drückt? - Stephan, 11.09.2004, 11:40
- Re: Sind also kleinere Gruppen die Lösung wie die CH scheinbar zeigt? (o.Text) - CRASH_GURU, 11.09.2004, 14:21
- Ja, laut Kohr liegt die"Lösung" mitten in Europa - Stephan, 11.09.2004, 16:18
- Re: Sind also kleinere Gruppen die Lösung wie die CH scheinbar zeigt? (o.Text) - CRASH_GURU, 11.09.2004, 14:21
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - Popeye, 11.09.2004, 12:38
- Gene und Schimpansen - beni, 11.09.2004, 10:53
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - lish, 10.09.2004, 13:22
- Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi - Popeye, 10.09.2004, 11:57
Re: ‚TIT FOR TAT’, Sesshafte Sammler & Jäger, Vorräte und das Ende der Reziprozi
-->Hallo, @bernor,
spekulieren lässt sich alles mögliche, aber zumindest in den mir bekannten Grabungsstellen dieser Übergangszeit lassen sich keine sozialen Strukturen erkennen, die auf hierarchische Dominanz hindeuten - solange sich Sesshaftigkeit nicht manifestiert.
Das kann natürlich nicht bedeuten, dass diese Gruppen keine soziale Struktur hatten, z. B. alte und erfahrene, oder starke und schnelle Jäger, die wegen ihrer Bedeutung für die Gruppe - oder auch wie Du beschreibst als „Friedensstifter“ besonderes Ansehen genossen etc. Aber daraus, so mein Kenntnisstand leiteten sich keine besonderen Privilegien hinsichtlich der Verteilung von Gütern innerhalb der Gruppe ab.
Nur als Beispiel:
Michael Bollig, Professor am Institut für Völkerkunde der Universität Köln:
„Bekannt ist bei den Buschleuten in Botswana etwa, dass die bei der Jagd folgendes machen: die Pfeile zwischen den Jägern werden gewechselt kurz vor der Jagd, und das geschossene Wild gehört demjenigen, dem der Pfeil gehört, also nicht dem Jäger, dem geschickten Jäger, also so wird das quasi randomisiert, das ist reiner Zufall, wessen Pfeil nun gerade abgeschossen wird. Und damit wird ganz subtil verhindert, dass sich ein erfolgreicher Jäger, und auch die Buschleute sagen, es gibt halt Talente, und es gibt Nieten bei dieser Sache, aber auf diese Art und Weise wird den Talenten denn die Möglichkeit genommen, da tatsächlich sich langfristig sich in Szene zu setzen und symbolisches Kapital aufzuhäufen. Sie verteilen dann nicht das Fleisch des Erjagten sondern derjenige, dessen Pfeil getroffen hat, verteilt das Fleisch, und als Verteilender ist er in einer gewissen Machtposition. Und das wird da immer schön rotiert.“
Vorratshaltung bei nicht sesshaften Sammlern und Jägern hatte bestenfalls den Umfang von Tages/Wochenvorräten mit dem Charakter von „Reiseproviant“. Zu beschwerlich das Zeug rumzuschleppen.
Daraus lässt sich nur unter sehr spekulativen Annahmen „soziales Kapital“ schlagen.
Aber wenn es dann mal zu dominanten Strukturen gekommen ist, dann halte ich Deine nachstehende Vorstellung
„Dumm nur, wenn die Tätersippe weder das eine noch das andere (akzeptabel / genügend) anbieten kann: dann ist der Scheich (= Stammesoberhaupt) in seiner Rolle als Ausgleicher gefragt - weil er im Regelfall über jenen"Vorrat /Überschuß" an Kamelen o.ä. verfügt, aus dem er die Opfersippe zunächst befriedigt und damit den Frieden innerhalb des Stammes bewahrt.“
vielleicht eines der Modelle dafür sein, wie Abhängigkeiten geschaffen werden.
Wenn wir Macht als Verteilungspripileg definieren, dann teile ich Deine nachstehende Überzeugung (noch) nicht:
So etwa dürfte bereits vor der Seßhaftigkeit Macht entstanden sein - die Eroberung und unangefochtene Beherrschung von Kulturland (z.B. in Mesopotamien) durch"Wandervölker" ist ohne bereits bei ihnen vorgeformte Machtstrukturen (Chef mit ihm gehorchenden Gefolgsleuten) schlecht vorstellbar.
Ich werde mal versuchen, die mir bekannten archäologischen Grabungsstellen von sesshaften Sammlern und Jägern in Mesopotamien in einem Link zusammenzustellen.
Grüße

gesamter Thread: