- schön, daß für uns gedacht wird - mißliebige Meinungen *makulieren*, wir zahlen - Baldur der Ketzer, 18.04.2004, 01:11
- Zustimmung - EM-financial, 18.04.2004, 10:12
- Re: Zustimmung - Hier wird der Versuch einer sensiblen Aufarbeitung der - André, 18.04.2004, 12:29
- Re: Wer Böses durch noch Böseres bekämpft, gewinnt nichts Gutes - bonjour, 18.04.2004, 12:49
- Indem man in den Spiegel sieht - das ist die zeitlose Wahrheit - kingsolomon, 18.04.2004, 14:01
- Re: hmmm....*denk*...(owt) - bonjour, 18.04.2004, 22:50
- Indem man in den Spiegel sieht - das ist die zeitlose Wahrheit - kingsolomon, 18.04.2004, 14:01
- Re: Wer Böses durch noch Böseres bekämpft, gewinnt nichts Gutes - bonjour, 18.04.2004, 12:49
- Re: Zustimmung - Hier wird der Versuch einer sensiblen Aufarbeitung der - André, 18.04.2004, 12:29
- Ein guter, nachdenklicher, taktvoller Artikel - Kris, 10.09.2004, 23:41
- Re: Ein guter, nachdenklicher, taktvoller Artikel - noch Fragen? - rocca, 11.09.2004, 00:16
- Zustimmung - EM-financial, 18.04.2004, 10:12
Ein guter, nachdenklicher, taktvoller Artikel
-->>Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten des „Deutschand Archivs“,
>die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der W. Bertelsmann Verlag distanzieren sich aufs Schärfste von dem im soeben erschienenen Heft 2/2004 des „Deutschland Archivs“ veröffentlichten Text „Deutsche Identität in Verfassung und Geschichte“ von Konrad Löw.(..)
>Der Rest der Auflage von Heft 2/2004 wird makuliert.
Das ist Zensur, oder sollte ich sagen: Bücherverbrennung.
Denn es gibt überhaupt keinen Anhaltspunkt für rechtswidrige Aussagen.
Ich bin nicht in Allem einer Meinung mit Löw, aber ich respektiere seine Überlegungen und finde, dass er sie gewählt, nachdenklich, taktvoll und gut formuliert hat.
>Prof. Dr. Konrad Löw
>„Eingedenk seiner mehr als tausendjährigen Geschichte“
>Dokumentation: Deutsche Identität in Verfassung und Geschichte / Ein Aufsatz des Politikwissenschaftlers Konrad Löw in der Zeitschrift „Deutschland Archiv“ fällt aus Gründen der politisch-historischen Korrektheit der Zensur zum Opfer / Restauflage soll vernichtet werden
(Konrad Löw)(..)
>Das alles sind für viele unbequeme Wahrheiten. Aber eine fruchtbare Symbiose auf wissenschaftlicher Ebene kann es nur geben, wenn alle Beteiligten auf der Suche nach der deutschen Identität folgende Grundsätze respektieren: Keine Tabus; keine Vergleichsverbote, auch wenn die Vergleiche anstößig sein sollten; gleiche Maßstäbe für alle Völker und Menschen;in dubio pro reo; die Wirklichkeit ist zumutbar.(/Konrad Löw)
>Bund Freiheit der Wissenschaft e.V.
(..)
>Sehr geehrte. Herren Faulenbach und Eigenmeier,
>Ihr Brief mit dem Sie sich „aufs Schärfste“ (..) distanzieren (..)
>(..)hat mich (..) veranlasst, den LÃ-W-Artikel noch einmal kritisch und akribisch Zeile für Zeile zu lesenl Die im Brief erhobenen Vorwürfe ließen mich Ungeheuerlichkeiten wie Leugnung der NS-Verbrechen erwarten. Nichts dergleichen habe ich gefunden, sondern allenfalls eine Reihe von Thesen, die durchaus umstritten sein könnten, die. aber immerhin in der erfreulich klar negativen Bewertung des NS-Regimes und des Antisemitismus übereinstimmen.
>So kann man etwa durchaus verschiedener Ansicht darüber sein, ob
(..)
>Solche Probleme pflegt man in faktengestützter wissenschaftlicher Auseinandersetzung zu klären, nicht aber - wie in NS- und DDR-Zeiten - durch Zensur und Bücherverbrennung bezw. „Makulierung“.
(..) Sie sind ein Indiz dafür, daß der wissenschaftliche Diskurs nun auch schon vom Virus der „PoIitical Correctness“ infiziert worden ist. Die Freiheit der Wissenschaft ist akut gefährdet. (..)
>Hans-Eberhard Zahn
(..)

gesamter Thread: