- Der Gipfel der deutschen Blödheit ist noch immer nicht erreicht: Backshop is in. - André, 10.09.2004, 20:12
- Re: Der Gipfel der deutschen Blödheit ist noch immer nicht erreicht: Backshop is - MC Muffin, 10.09.2004, 20:49
- Dazu muß der Konsument erst einmal wissen welcher Schwachsinn... - prinz_eisenherz, 10.09.2004, 21:21
- Re: Dazu muß der Konsument erst einmal wissen welcher Schwachsinn... - MC Muffin, 10.09.2004, 21:24
- Re: Dazu muß der Konsument erst einmal wissen welcher Schwachsinn... - trixh0, 10.09.2004, 22:13
- Dazu muß der Konsument erst einmal wissen welcher Schwachsinn... - prinz_eisenherz, 10.09.2004, 21:21
- Oooch, wenn de dich mal so umhörst, geben die meisten Deutschen - rocca, 10.09.2004, 21:28
- Warum sollen Bäcker und Metzger nicht den Bankern und Brokern nacheifern? - Emerald, 10.09.2004, 22:17
- Re: Wir treiben also wieder die Sprachsau durch Forum... - Christian, 10.09.2004, 23:34
- Re: Wir treiben also wieder die Sprachsau durch Forum... - Baldur der Ketzer, 10.09.2004, 23:42
- so richich hasse et nich druff - rocca, 10.09.2004, 23:58
- Backshop: Rein lebensmitteltechnisch, bekommt man hier in der Stadt inzw. wohl - LenzHannover, 11.09.2004, 01:27
- Re: Der Gipfel der deutschen Blödheit ist noch immer nicht erreicht: Backshop is - MC Muffin, 10.09.2004, 20:49
Backshop: Rein lebensmitteltechnisch, bekommt man hier in der Stadt inzw. wohl
-->brauchbares, preiswertes Brot nur im Supermarkt, den der hiesige Großbäcker (Kamps o.ä.) beliefert. Der macht den normalen Teig, weil alles andere deutlich mehr kostet.
Wer den"Aufbackmüll" kauft (BackShop oder Supermarkt) ist selber schuld, das kann kein herkömmliches Brot sein,"normaler" Brotteig macht sowas nicht mit.
Der Bäcker an der Ecke mit dem Zwang zu 20 Sorten, wird wohl zwangsläufig auf Zusatzstoffe zurückgreifen müssen, echt"Ã-ko" geht ins Geld.
Bezahlbare Qualität teilweise wohl nur bei Aldi [img][/img]

gesamter Thread: