- Friedrich von Hayek und Leopold Kohr: Lob der Kleinstaaten - Stephan, 12.09.2004, 11:46
- Re: Friedrich von Hayek und Leopold Kohr: Lob der Kleinstaaten - CRASH_GURU, 12.09.2004, 12:23
Friedrich von Hayek und Leopold Kohr: Lob der Kleinstaaten
-->"Wenn das Ziel der politischen Maßnahmen so weit gesteckt ist, daß fast nur die Bürokratie das erforderliche Wissen besitzt, muß die schöpferische Kraft der Privatpersonen erlahmen. Ich glaube, daß in dieser Hinsicht die Erfahrung der Kleinstaaten wie Holland und der Schweiz selbst für die glücklichsten Großstaaten wie England außerordentlich lehrreich ist. Wir werden alle dabei gewinnen, wenn wir imstande sind, eine Welt aufzubauen, in der die kleinen Staaten atmen können." Friedrich von Hayek
"Die politischen Theoretiker unserer Zeit, deren Augen nur das Große zu erfassen scheinen, und die sich an Sammelbegriffen wie"Menschheit" ereifern (niemand weiß, was sie eigentlich ist und warum man für sie sein Leben opfern soll), halten den bloßen Gedanken, mehr anstatt weniger Staaten zu schaffen, einen für einen Rückschritt ins Mittelalter. Sie alle sind für Einigung und Gigantismus obwohl Einigung über gewisse Grenzen hinaus nichts darstellt, als totalitäre Gleichschaltung, sogar wenn man in ihr eine Garantie des Friedens sieht. Was sie tatsächlich vorstellt, ist eine Übertragung in die internationale Arena des undemokratischen Einparteiensystem, das auch einen gewissen Frieden garantiert. Aber was für einen. Wir haben über die Vielheit der Kleinstaaten gelacht. Jetzt werden wir von ihren wenigen zu Großmächten angeschwollenen Nachfolgern tyrannisiert." Leopold Kohr
Grüße
Stephan
<ul> ~ Lob der Kleinstaaten</ul>

gesamter Thread: