- Kleine Sensation bei den Freiwirten bzw. Geldreformern - R.Deutsch, 12.09.2004, 14:49
- Re: Kleine Sensation bei den Freiwirten bzw. Geldreformern - wasil, 12.09.2004, 18:59
- Re: Das Forum-eigene Freigeld heißt mal"Pariia" *fg* - JoBar, 12.09.2004, 19:29
- Re: Das Forum-eigene Freigeld heißt mal"Pariia" / wieso? klär mich auf (o.Text) - - Elli -, 12.09.2004, 19:42
- Re:"Pariia" = der/das Unberührbare:) - JoBar, 12.09.2004, 19:58
- Re: Das Forum-eigene Freigeld heißt mal"Pariia" / wieso? klär mich auf (o.Text) - - Elli -, 12.09.2004, 19:42
- Re: Das Forum-eigene Freigeld heißt mal"Pariia" *fg* - JoBar, 12.09.2004, 19:29
- Re: Kleine Sensation bei den Freiwirten bzw. Geldreformern - Amanito, 13.09.2004, 10:57
- Re: Kleine Sensation bei den Freiwirten bzw. Geldreformern - wasil, 12.09.2004, 18:59
Kleine Sensation bei den Freiwirten bzw. Geldreformern
-->
Ich war gestern in Giessen auf einem Seminar mit Margrith Kennedy.
zur Einführung des Giessener Justus,
Auf meine Frage: Warum die Schweizer WIR, als mit Abstand ältestes und erfolgreichstes Alternativgeldprojekt schon seit langem Schwundgeld wieder abgeschafft habe und ob das nicht zeige, dass Schwundgeld nicht notwendig zu einem erfolgreichen Regionalgeld gehöre, antwortete Margrith Kennedy zu meinem Erstaunen (sinngemäß):
„Da rennen Sie bei mir offene Türen ein - wir haben uns in dieser Frage schon lange von Gesell gelöst. Regionalwährungen sind auch ohne Schwundgeld denkbar und es gibt auch schon eine Reihe von Lösungen ohne Schwundgeld. Der Wettbewerb soll zeigen, was der Markt bevorzugt.“
Ich finde diese Aussage recht bemerkenswert, noch dazu in Verbindung mit der weiteren Aussage, dass „der Zins nicht notwendig abgeschafft werden müsse, sondern nur möglichst um Null pendeln solle“
Ich denke, damit wird richtig Eis gebrochen und die Geldreformerszene in Deutschland beginnt sich allmählich von den quasireligiösen Fesseln des Silvio Gesell (und Helmuth Creutz) zu lösen, was man ja nur begrüßen kann. Immerhin war ja das Schwundgeld bisher die zentrale theoretische Basis der Geldreformer in Deutschland, wenn ich das richtig sehe, und eine Geldreform ohne Schwundgeld war bisher praktisch nicht denkbar.
Vielleicht gelingt es nun sogar, auch bei uns Anschluss an die rasante Geldreformentwicklung in den angelsächsischen Ländern zu finden. Allerdings hat die Verteufelung von Gold als Geld durch Silvio Gesell hier immer noch tiefe Wirkung in den Köpfen der Geldreformer, so dass wohl erst noch viel Aufklärung und Diskussion nötig ist.
Aber immerhin - es bewegt sich was.
Heiteres Reformieren wünscht
R.Deutsch

gesamter Thread: