- Der Aufstand der „Anständigen“ hat wieder begonnen - nasowas, 13.09.2004, 21:16
- Re: Der Aufstand der „Anständigen“ hat wieder begonnen - Dax-Puts? - Baldur der Ketzer, 13.09.2004, 22:56
- Re: hier der Link zur Politkrimi-Sendung (schon vorbei) - Baldur der Ketzer, 13.09.2004, 23:02
- Wiederholung heute Nacht 01:35 auf EinsMuXx - Helmut, 14.09.2004, 00:11
- Re: Wiederholung auch Mittwoch, 15.9., 20.15 auf Eins Plus - Baldur der Ketzer, 14.09.2004, 02:55
- hab's leider verpasst u. 1plus empfange ich noch nicht. Aber vielleicht - nasowas, 14.09.2004, 22:28
- Wiederholung heute Nacht 01:35 auf EinsMuXx - Helmut, 14.09.2004, 00:11
- Dax-Puts? - Baldur der Ketzer, 13.09.2004, 23:05
- Re: muttu nich tun, Baldurr - - Elli -, 13.09.2004, 23:06
- Re: haste wahrscheinlich Recht - Baldur der Ketzer, 13.09.2004, 23:17
- Re: haste wahrscheinlich Recht - monopoly, 14.09.2004, 08:46
- Re: DDR-Sporthemden als Nostalgie befremdlich - Baldur der Ketzer, 14.09.2004, 09:25
- Re: DDR-Sporthemden als Nostalgie befremdlich - monopoly, 14.09.2004, 10:12
- In dessen Druckerei habe ich vor 20 Jahren fleissig Kopien - LenzHannover, 14.09.2004, 13:53
- Re: DDR-Sporthemden als Nostalgie befremdlich - monopoly, 14.09.2004, 10:12
- Re: DDR-Sporthemden als Nostalgie befremdlich - Baldur der Ketzer, 14.09.2004, 09:25
- Re: haste wahrscheinlich Recht - monopoly, 14.09.2004, 08:46
- Re: haste wahrscheinlich Recht - Baldur der Ketzer, 13.09.2004, 23:17
- Re: Der Aufstand der Anständigen hat wieder begonnen ** Verkehrsunfall? - Herbi, dem Bremser, 13.09.2004, 23:21
- Re: hier der Link zur Politkrimi-Sendung (schon vorbei) - Baldur der Ketzer, 13.09.2004, 23:02
- Re: Der Aufstand der „Anständigen“ hat wieder begonnen - Dax-Puts? - Baldur der Ketzer, 13.09.2004, 22:56
Re: DDR-Sporthemden als Nostalgie befremdlich
-->>Hallo, monopoly,
>hier gibts etliche Gastarbeiter aus Deutschland. Überwiegend neue Länder.
>Als ich gestern beim Einkaufen war, kommt mir ein Typ mit einem den Sportklamotten nachempfundenen Hemd entgegen: DDR samt Hammer- und Zirkelemblem.
>Puh.
>Das sind Momente, in denen ich mich schon frage, ob es vielleicht doch nicht sooo schlimm gewesen sein muĂź, als das damals auf mich gewirkt hat.......
>Es ist mir klar, daß nicht alles schlecht war, beispielsweise die Sportförderung. Mit welchen Mitteln sie betrieben wurde, steht wieder auf einem anderen Blatt.
>Auch dürfte es aufgrund der widrigen Umstände mehr menschlichen Zusammenhalt gegeben haben.
>Aber deswegen sich die DDR demonstrativ an die Brust zu pappen - ick wees nich.
>Und wenn man sich über etwas sorgen sollte, dann sind das aus meiner Sicht nicht die Wähler rechts von der CDU, die damit heute erst mal da stehen im Spektrum, wo FDP und CDU noch um 1965 gewesen sein mögen - in Teilen wenigstens.
>Sondern die PDS-Stärke.
>Wer investiert denn schon Geld in Gefilden, in denen sich die Verwaltung zum de facto Kommunismus bekennt? Nur hör ich davon kein Wort in der Systempresse............
>Beste GrĂĽĂźe vom Baldur
Das sind meist Jugendliche die die DDR nur als Kinder erlebt haben, da war es tatsächlich noch ganz witzig, auch wenn ich diese Klischeefilme wie Sonnenalee hASSSSE. Da war es egal ob man nur mit Parteibuch studieren durfte, keine Kirchenlieder singen durfte etc., oder ob 400 km weiter westlich eine Mauer steht, da man sowieso kein Auto fahren durfte /später bekam. Übrigens ging es an der Tschechisch-Polbnischen Grneze zu Zeiten des Warschuer Paktes kaum sanfter zu als DDR /BRD Grenze, da lagen auch die Soldaten im Gras um haben die Wanderer ins Visier genommen (Hohe Tarta etc. die sich zu weit vom Weg enfernt hatten...)
Die Stärke der PDS liegt in der Faulheit der SPD hier wirklich Strukturen von unten herauf aufzubauen. DER fette Nolle, ein alter Studienkumpel aus Hannover vom Schröder, gefällt sich darin dem CDU Staat ab und zu mal medienwirksam vor den Koffer zu sch...en. Das ist zwar witzig, er hat sogar Biedenkopf wegbekommen(IKEA Affäre)
Das ist nichts gegen 50 Jahre gewachsene PDS-Strukuren
. aber für einen richtigen Parteiaufbau in der Provinz reichts bei ihm nicht mehr. In einer ökonomischen Notlage befindliche Personen wählen dann eben lieber die klare Ansage, als den Gaga Politiker.
[img][/img] optionaler Bildhinweis</img>
Letzendlich haben sich die SPD /Gewerkschaften hier ihr eigenes Grab gebraben, Flächentarifverträge West uf den Ostenausgedehnt, das kann nicht gehen, wenn nebenan Polen + CZ den größten Lohnunterschied an einer Grenze verursachen, ergo alle Betriebe aus den Arbeitgeber /Anehmer organisationen, keine Gerwerkschaften->keine SPD wähler.

gesamter Thread: