- Aus dem Irak - André, 14.09.2004, 11:40
- Re: Aus dem Irak - CRASH_GURU, 14.09.2004, 16:17
Aus dem Irak
-->Auszug:
"Jedes Mal, wenn wir einen Krankenwagen losschicken, wird er angegriffen", sagte Dr. Rafea al-Isawi, Direktor des Krankenhauses von Fallujah gegenüber Al-Jazeera."Wie sollen wir die Verwundeten transportieren? Das ist unvernünftig. Die US-Armee hat keine Moral."
Während gemäß den Genfer Konventionen schon das Leben von Zivilisten bei Kriegshandlungen als auch durch Besatzer unbedingt zu schützen ist, so genießen Krankenwagen einen noch weitaus höheren Schutz. Trotzdem ist das US-Militär - offenbar zu Recht - der Ansicht, auch Krankenwagen folgenlos angreifen und vernichten zu können.
Wäre er nicht bereits vor 20 Jahren verstorben, könnte man den Eindruck gewinnen, das US-Militär würde in Wahrheit von Arthur"Bomber" Harris geführt, der nicht nur für das Flächenbombardement und die Zerstörung mehrerer deutscher Städte im 2. Weltkrieg verantwortlich war, sondern auch in den 20er Jahren im Irak rücksichtslos und auch unter Anwendung von Giftgas gegen die Zivilbevölkerung vorgegangen war.
Mehr und mehr drängt sich der Eindruck auf, daß das US-Militär seinem Beispiel folgend die irakische Bevölkerung ein weiteres Mal"zur Aufgabe bomben" will.
Soweit der Auszug aus der immer wieder als einseitig dargestellten Sichtweise http://www.freace.de/artikel/200409/130904b.html

gesamter Thread: