- durchschnittliche Brutto-Einkommen bei 3.454 Euro - kizkalesi, 15.09.2004, 11:06
durchschnittliche Brutto-Einkommen bei 3.454 Euro
-->
<font size="4">Die Deutschen hätten 2004 durchschnittlich mehr Geld als 1998</font>...ist heute zu lesen.
Haushalte verfügen über acht Prozent mehr als 1998
Privates Bruttoeinkommen im Schnitt 3454 Euro
Trotz Konjunkturkrise der deutschen Wirtschaft sei das Einkommen der Privathaushalte in Deutschland zwischen 1998 und 2003 gewachsen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden lag das durchschnittliche Brutto-Einkommen bei 3.454 Euro im Monat. Das sind acht Prozent mehr als 1998.
Von diesen 3.453 Euro stamme jeder vierte Euro aus staatlichen Leistungen, wie Renten oder Zahlungen von Arbeitslosen- oder Sozialhilfe; in den neuen Ländern und Berlin-Ost war es sogar jeder dritte Euro. Auf Einkünfte aus Erwerbstätigkeit entfielen rund 2.000 Euro beziehungsweise 58 Prozent des Bruttoeinkommens.
Nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben verfügten die Privathaushalte im Durchschnitt noch über ein Nettoeinkommen von 2.771 Euro monatlich, erklärten die Statistiker weiter. Für den Konsum gaben die Haushalte demnach durchschnittlich 2.126 Euro im Monat aus. In Ostdeutschland wurden dafür rund 400 Euro weniger aufgewendet als in Westdeutschland. Die Wohnkosten erreichten im Schnitt 691 Euro im Monat und zehrten damit fast ein Drittel des gesamten Konsumbudgets auf.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

