- «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - off-shore-trader, 12.09.2004, 23:26
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - bernor, 13.09.2004, 12:40
- Re: «Die Funktion des Neides» im Wohlfahrtsstaat - Tassie Devil, 14.09.2004, 08:58
- Re: «Die Funktion des Neides» im Wohlfahrtsstaat - Baldur der Ketzer, 14.09.2004, 09:32
- Re: «Die Funktion des Neides» im Wohlfahrtsstaat - Euklid, 14.09.2004, 10:00
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - Gundel, 15.09.2004, 08:28
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - foreveryoung, 15.09.2004, 12:49
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - foreveryoung - nereus, 15.09.2004, 13:23
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - foreveryoung/nereus - foreveryoung, 15.09.2004, 14:22
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - foreveryoung u. nereus - JLL, 15.09.2004, 14:32
- Re: Ach was! Hier ist die Heimat der allerblauäugigsten Optimisten! ;) - JoBar, 15.09.2004, 15:45
- So ein Quatsch; in den 50 Pf und 1 DM Stücken war genausoviel Nickel! (o.Text) - alberich, 15.09.2004, 16:14
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - JLL - certina, 15.09.2004, 19:58
- Re: @JLL: Daniel Goeudevert:"Ich liebe die Deutschen, ja, wenn sie - arvito, 15.09.2004, 21:50
- Alle, die Erwins Hackfresse auf den Wahlplakaten sehen und nicht schreien... - Nachfrager, 15.09.2004, 23:05
- Re: Alle, die Erwins Hackfresse auf den Wahlplakaten sehen und nicht schreien... - Cichetteria, 16.09.2004, 09:56
- Erwin hat 1999 einen von Rot/Grün sanierten Haushalt übernommen... - Nachfrager, 16.09.2004, 14:26
- Re: Alle, die Erwins Hackfresse auf den Wahlplakaten sehen und nicht schreien... - Cichetteria, 16.09.2004, 09:56
- Auszeit - du sprichst mir aus der Seele... - wheely, 16.09.2004, 12:27
- Re: Ach was! Hier ist die Heimat der allerblauäugigsten Optimisten! ;) - JoBar, 15.09.2004, 15:45
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - foreveryoung - nereus, 15.09.2004, 13:23
- Re: Ja, da sagst du was, Gundel... - - Elli -, 15.09.2004, 13:45
- Re: Ja, da sagst du was, Gundel... - Jükü - nereus, 15.09.2004, 14:07
- Re: Ja, da sagst du was, Gundel... - nereus / Forumgebühr - - Elli -, 15.09.2004, 14:22
- Re: Ja, da sagst du was, Gundel... - nereus / Forumgebühr - jükü - nereus, 15.09.2004, 14:54
- @Elli: Schreibgebühr für das Forum *LOL* - LenzHannover, 17.09.2004, 14:18
- Re: Ja, da sagst du was, Gundel... - nereus / Forumgebühr - - Elli -, 15.09.2004, 14:22
- Re: Ja, da sagst du was, Gundel... - Jükü - nereus, 15.09.2004, 14:07
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - foreveryoung, 15.09.2004, 12:49
- Re: «Die Funktion des Neides» im Wohlfahrtsstaat - Tassie Devil, 14.09.2004, 08:58
- Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat - bernor, 13.09.2004, 12:40
Re: «Ã-konomie des Neides» im Wohlfahrtsstaat
-->>>Apropos Neid im Forum: Könnte es sein, daß bei manchem von uns, der in der Vergangenheit Ex- bzw. Kaumnochposter wie koenigin und silvereagle „angegriffen“ hat, vielleicht auch der Neid auf die trotz allem Noch-Optimisten die Feder geführt hat?
>Hi bernor,
>
>das müssten die jeweiligen Poster selber beantworten, doch würden sie sich dabei vermutlich kaum den Neid als motivierende Kraft eingestehen.
>Erklärlicher wäre mir hingegen ein etwaiges Verschwinden der"Angegriffenen". Es kostet nämlich ungleich weniger Energie, sich still zurückzuziehen und sich einfach seinen Teil zu denken als sich zu opponieren. Zu kämpfen würde sich für diese Optimisten sicherlich erst dann lohnen, wenn ihr Optimismus und damit ihr Frieden gefährdet wären.
>Auch ich selbst gehörte vor einigen Jahren für eine gewisse Zeitspanne zu DEN Pessimisten, die sich von diversen literarischen Exsudaten über den bevorstehenden Crash herunterziehen ließen und in der Folge sogar umfangreiche praktische Vorkehrungen trafen, um etwaige Widrigkeiten zu überstehen. Völlig unsinnige Maßnahmen übrigens, vom heutigen Standpunkt aus betrachtet.
>Dabei habe ich auch heute keinen Zweifel am Zusammenbruch des Systems: Schon rein mathematisch betrachtet ist ein Finanzcrash nicht aufzuhalten und je länger man ihn hinauszögert, desto heftiger wird der Knall werden.
>Doch bezüglich des Zeitpunktes seines Eintreffens lagen in den letzten beiden Dekaden die hellsten Köpfe der Welt und dieses Landes völlig daneben.
>So manch ein unkonventionell denkender und mutiger Unternehmer ist gerade in diesen beiden Dekaden zu Erfolg und Wohlstand gekommen. Ich brauche da nur an Ebay zu denken bzw. an die kreativen Schöpfer dieser virtuellen Verkaufstheke. Es ist bewundernswert, wie sie hart an ihrer Kundschaft bleiben und wie sie sich die Marktführung sichern und bewahren.
>Und überhaupt: Wer sagt uns eigentlich, dass die mit missionarischem Eifer weiterhin agierenden Untergangspropheten sich nicht um weitere 20 Jahre vertun?
>So manch ein Leser dieser Bücher hat die ganze Zeit seit Erscheinen dieser Untergangsszenarien der Apocalypse entgegengefiebert und tut es unverdrossen bis zur gegenwärtigen Stunde. So kann man sich eben auch den Tag versauen und seinen eigenen Erfolg verhindern.
>Wie gesagt, man kann, aber man ist nicht dazu verpflichtet.
>Glaubt hier denn allen Ernstes jemand, dass derjenige, der Zeit und Muße genug hat, um unentwegt seinem Hader und seinem Aufklärungsdrang Luft zu verschaffen, ein glücklicher und erfolgreicher Mensch ist?
>Oder ist am Ende derjenige der Sieger, der seinen Optimismus zu bewahren vermag und alles, was den gefährden könnte, in die Schranken zu verweisen? Im Zweifel also sich im einfachen Fall aus den entsprechenden Foren zurückzuziehen oder im Bedarfsfall gar weiter reichende"friedenssichernde" (welch ein furchtbar malträtiertes Wort!) Maßnahmen einzuleiten?
>Das heißt auch: Flexibilität im Geist, für den Ernstfall.
>In der Lage sein zu hinterfragen, was die eigentliche Aufgabe ist, die das Leben stellt, im Allgemeinen, und für das Individuum im Speziellen.
>Untergangsgedanken be- und verhindern solche Überlegungen, Neid sowieso.
>Um auf Deine Frage zurückzukommen: Ich würde sie mit JAAA beantworten.
>Das schließt den Neid auf die Verlagstantiemen zugunsten der professionell schreibenden Propheten selbstverständlich ein.
>Gruss Gundel
hallo Gundel,
du hast mir aus der Seele geschrieben. Ich hatte ähnliches vor zu veefassen, doch bin ich ja nun mal halt besser im Steinekloppen (und inzwischen auch im Palmenbeschneiden)...sonst hätten sie mich ja auch sicher in der DDR auch Abitur machen lassen....
tschuess und wie früher immer: allen
gute Geschäfte
A.Weber

gesamter Thread: