- Kann ein extrem verfallener MACD--Wert unisono auf eine Sonderchance hinweisen? - T. Mai, 15.09.2004, 10:31
- Der MACD - off-shore-trader, 15.09.2004, 10:38
- Re: Der MACD - T. Mai, 15.09.2004, 10:54
- Wenn der Titel Erholungschancen hat, ja - crosswind, 15.09.2004, 11:08
- Re: Wenn der Titel Erholungschancen hat, ja - T. Mai, 15.09.2004, 11:30
- Wieso irritierend, ist wie - crosswind, 15.09.2004, 12:02
- Re: Wenn der Titel Erholungschancen hat, ja - T. Mai, 15.09.2004, 11:30
- Besser: RSI - Wolfgang, 15.09.2004, 11:09
- Re: Besser: RSI - T. Mai, 15.09.2004, 11:52
- Re: Kann ein extrem verfallener MACD--Wert unisono auf eine Sonderchance hinweisen? - Amanito, 15.09.2004, 13:06
- Re: Kann ein extrem verfallener MACD--Wert unisono auf eine Sonderchance hinweisen? - T. Mai, 15.09.2004, 13:15
- Re: Kann ein extrem verfallener MACD--Wert unisono auf eine Sonderchance hinweisen? - Jacques, 15.09.2004, 13:16
- Re: Kann ein extrem verfallener MACD--Wert unisono auf eine Sonderchance hinweisen? - Jacques, 15.09.2004, 13:18
- Der MACD - off-shore-trader, 15.09.2004, 10:38
Re: Kann ein extrem verfallener MACD--Wert unisono auf eine Sonderchance hinweisen?
-->Ja er kann.
Dieser Hinweis allein ist jedoch nicht genügend.
Allerbester Erfahrungen mache ich, wenn ich nach Extremsituationen finde, die gleichzeitig (!) auf verschiedenen Indikatoren und auf mindestens zwei Zeitebenen (z.B. daily, weekly) finde.
Das ist die erste Triage.
Danach soll der Wert in seiner Historie selbst noch beurteilt werden.
Das bedeutet u.a.:
Kommt diese gefundene Extremalsituation häufiger vor? Ist er so gesehen überhaupt in einer extremalen Situation. Wenn ja, ist das noch ins Verhältnis zu den früheren Muster zu setzten.
Nach dieser Triage, nehme ich mir dann den Titel vor und schaue, wie er in den vergangenen Jahren auf solche Extremsituationen reagierte bzw. welche Entwicklung der Titel dann machte.
Dazu ist die relative Veränderung ein weiterer Hinweis. Ein weiterer Hinweis ist die zeitliche Entwicklung, in der in derFolge der Titel eine markante Bewegung machte. Daraus ergeben sich Hinweise für die instrumentenwahl.
Alles in allem eine Heidenarbeit, die systematisch und konsequent gute bis sehr gute Prognosen zulässt.
Auf meinen Charts ist jeweils nur die Quintessenz dieser Beurteilungen zu sehen.
Besten Gruss
PS:
Damit habe ich mein Konzept ziemlich offengelegt...
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

