- Die Goldmanipulation wird für die Amis immer teurer. - BossCube, 01.12.2000, 23:13
- Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-) - Ricoletto, 01.12.2000, 23:57
- Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-) - Willy, 02.12.2000, 01:15
- Was soll denn der Quatsch,Willy?.... - Das Orakel, 02.12.2000, 02:02
- Re: Was soll denn der Quatsch,Willy?.... - Willy, 02.12.2000, 09:53
- Was soll denn der Quatsch,Willy?.... - Das Orakel, 02.12.2000, 02:02
- Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-) - nereus, 02.12.2000, 09:25
- Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-) - BossCube, 02.12.2000, 11:39
- Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-) - Johannes, 02.12.2000, 12:39
- Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-) - Willy, 02.12.2000, 01:15
- Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-) - Ricoletto, 01.12.2000, 23:57
Re: Für mich jetzt bitte mal Klartext! ;-)
> .. in 99 haus gekauft, natürlich auf pump, wert 410' tdm, 350 finanziert,
> weiteres grdtst. vorhanden (wert ca. 50' tdm), bar/fonds 22' tdm, lv's ca.
> 10' tdm DM Rückkaufwert
>
> longterm (grinssss, weil ich von der terminologie nicht mehr los komme)
> bearish eingestellt, also"Metallfan"
Hallo Ricoletto,
ich bin noch nicht lange hier im Forum und Aktien o.ä. habe ich nicht, da ich kein Geld übrig habe, das ich notfalls in den Sand setzen könnte, da bin ich lieber vorsichtig.
Was mir auffällt: Der Finanzierungsanteil ist wirklich sehr hoch. Kannst Du Dir die Raten auf Dauer leisten, bleibt genug zum Leben übrig? Da der Kauf erst neu ist, besteht ja noch Zinsbindung, was ist danach? Sind die Raten auch in 5 oder x Jahren noch bezahlbar, bei gestiegenen Zinsen?
Eine so hohe Finanzierung geht normal nur gut, wenn Du ein hohes Einkommen hast, mit dem Du nicht nur die Raten zahlen, sondern auch die Steuervorteile nutzen kannst. Fällt das Einkommen aus irgendeinem Grund weg, hast Du also gleich doppelte Schwierigkeiten.
Ich würde Dir daher sehr raten, Deine LV weiterzuführen und zu prüfen, ob die BUZ ausreicht. Wenn nicht, aufstocken oder getrennte BUZ abschließen. Bei einer LV mit BUZ wird, im Fall der Fälle, die LV beitragsfrei weitergeführt. Aber nur zu den bisherigen Beiträgen, nicht mit weiterer Dynamisierung der Sparleistung. Wenn die Auszahlung der LV für Dich einen Bestandteil der Rückzahlung des Kredits darstellt, dann solltest Du Dir überlegen, ob Du die Dynamisierung der Sparleistung nicht mit versicherst. Im Fall einer Berufsunfähigkeit hättest Du dann zumindest die Gewißheit, daß Dein monatliches Einkommen und auch die spätere Rückzahlung gesichert ist.
Das nur als Anregung. Wenn dann noch Geld übrig bleibt, dann gibt es sicher Leute hier, die Dir für diesen Teil viel bessere Tips geben können als ich.
Viele Grüße
Johannes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: