- Zeitungsartikel:"Finanzkrise in der Türkei spitzt sich zu" - Diogenes, 02.12.2000, 11:41
- Re: Zeitungsartikel:"Finanzkrise in der Türkei spitzt sich zu" - Tobias, 02.12.2000, 12:39
- Re: Zeitungsartikel:"Finanzkrise in der Türkei spitzt sich zu" - Diogenes, 02.12.2000, 12:51
- Re: Beitrag Deutschlands zum IWF? Weiss das jemand? - Josef, 02.12.2000, 17:56
- Re: Beitrag Deutschlands zum IWF? Weiss das jemand? - Tobias, 02.12.2000, 18:45
- Haben die türkischen Bänker vergessen, wie man Geld aus dem Nichts zaubert? ;-) - Frodo, 02.12.2000, 14:20
- Re: Haben die türkischen Bänker vergessen, wie man Geld aus dem Nichts zaubert? ;-) - R.Deutsch, 02.12.2000, 15:31
- Re: Prost Mahlzeit - ein Bekannter von mir hat eine Bankgarantie einer TR-Bank - Baldur der Ketzer, 02.12.2000, 19:04
- Re: Zeitungsartikel:"Finanzkrise in der Türkei spitzt sich zu" - Tobias, 02.12.2000, 12:39
Re: Zeitungsartikel:"Finanzkrise in der Türkei spitzt sich zu"
>>---
>>Die Presse, 2.12.2000
>>"Finanzkrise in Türkei spitzt sich zu: Aktien halbiert, Zinsen verdoppelt"
>>Der IWF erklärte sich angesichts der dramatischen Finanzkrise in der Türkei zu Kapitalspritzen bereit.
>***Hallo Diogenes,
>vielen Dank für den Beitrag!
>Ich möchte mal antworten mit einem Auszug aus der Krisenschaukel (habe ich mir jetzt endlich besorgt und in einem einzigen Rausch reingezogen - ein sensationelles Buch!!!).
>S. 185 Die Amigos und der Währungsfonds
>
>"Es ist auch die Schuld der internationalen Gemeinschaft und vor allem ihres Finanzschilds, des sogenannten Internationalen Währungsfonds (IWF), daß Gangstermethoden um sich greifen konnten und sich die Dinge weltweit immer rascher zum Schlechteren wenden.
>Der IWF, an dem auch die Bundesrepublik beteiligt ist, eilt immer dann zur Stelle, wenn sogenannte Finanzkrisen eintreten. Eine Finanzkrise ist eine schnell um sich greifende Zahlungsunfähigkeit, die schließlich nationale Dimensionen annimmt.
>Dann greift der IWF ein, Klartext: Er ersetzt die verlorenen Gelder, die verloren sind, weil die Schuldner nicht mehr zahlen können oder wollen, indem er sie in seine (!) Bücher nimmt und so dem betroffenen Land hintenrum Milliarden gibt, die fehlen. Da sich der IWF das Geld nicht schnitzen kann, muss er es sich selbst irgendwo abholen. Das geschieht durch"Kapitalerhöhungen", Klartext: Die Mitgliedstaaten müssen - entsprechend einer Quote - ihrerseits für die Kredite geradestehen. Langer Rede kurzer Sinn: Den letzten beißen die Hunde, und das ist der deutsche Steuerzahler (!) (der von dem Ganzen erst recht keine Ahnung)."
>Noch irgendwelche Fragen?
>
>>Schönes Wochenende
>>Diogenes
>Ebenfalls ein wunderschönes Wochenende,
>Tobias
Hallo Tobias,
Keine Fragen mehr. Wohin die Reise geht ist offensichtlich, nur wie lange es noch dauert ist die Frage.
Wie immer:
Wenn der große nicht mehr kann,
dann bezahlt der kleine Mann.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: