- Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 10:38
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 11:22
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus,von Rudow,Jürgen etc. - R.Deutsch, 02.12.2000, 11:54
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - Rudow, 02.12.2000, 14:36
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - R.Deutsch, 02.12.2000, 16:46
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - Oldy, 02.12.2000, 20:17
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - R.Deutsch, 02.12.2000, 16:46
- Re: Waren-Geld aus dem Nichts? - Rudow, 02.12.2000, 14:36
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 12:21
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 13:19
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 15:12
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 03.12.2000, 18:34
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Luschi, 03.12.2000, 21:08
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Liated M.I. Lefuet, 03.12.2000, 22:46
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Luschi, 04.12.2000, 14:11
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Liated M.I. Lefuet, 03.12.2000, 22:46
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Liated M.I. Lefuet, 03.12.2000, 21:24
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - nereus, 03.12.2000, 22:48
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - Citrus, 03.12.2000, 23:04
- Re: Geld aus dem Nichts - SZR und Raumschiff Enterprise - Liated M.I. Lefuet, 04.12.2000, 01:20
- Re: Geld aus dem Nichts - SZR und Raumschiff Enterprise - Citrus, 04.12.2000, 03:09
- Re: Geld aus dem Nichts - SZR und Raumschiff Enterprise - Liated M.I. Lefuet, 04.12.2000, 01:20
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - Citrus, 03.12.2000, 23:04
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus (ich hab`s geschnallt!) - nereus, 03.12.2000, 22:48
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - Luschi, 03.12.2000, 21:08
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 03.12.2000, 18:34
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - R.Deutsch, 02.12.2000, 15:12
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 13:19
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus,von Rudow,Jürgen etc. - R.Deutsch, 02.12.2000, 11:54
- Re: Geld aus dem Nichts - R.Deutsch - JüKü, 02.12.2000, 19:48
- Re: Geld aus dem Nichts - nereus - nereus, 02.12.2000, 11:22
Re: Waren-Geld aus dem Nichts?
(...)
>Nochmal was Grundsätzliches dazu, lieber nereus, von Rudow, Jürgen und alle, die sich ständig gegen die Vorstellung vom Geld aus dem Nichts sträuben. Wenn die Bundesbank und praktisch alle sachverständigen Geldtheoretiker sagen, Kreditgeld entsteht aus dem Nichts, dann macht es für mich keinen Sinn, diese Aussagen anzugreifen und den Nachweis zu erbringen, daß die alle blöd sind (wie es Heinsohn/Steiger und der dottore machen), sondern ich versuche doch erst einmal diese (für viele überraschende Aussage der Bundesbank) zu verstehen, ehe ich sie angreife und widerlege. Erklärt mir doch bitte mal, warum Ihr soviel Kraft darauf verwendet, die Bundesbank zu widerlegen?<
Lieber Reinhard,
ich bin ein glühender Verehrer von Heinsohn/Steiger und habe jede zeile von denen gelesen und fast alles verstanden. Nein, ich habe kein Problem mit dem Kreditgeld - wie anders, denn als Kredit soll den Geld in den Umlauf kommen? Bekanntlich kaufen die Kreditbanken nix, sondern sie geben eben Kredite.
Die Differenz von dottore und dem Text der BBk betreffs Geldschöpfung besteht nur in einer Kleinigkeit. Die banken können kein Geld schöpfen, wenn nicht vorher jemand als potentieller Schuldner ein kreditwürdiges Eigentum vorweist. Der Akt der sogenannten Geldschöpfung ist also nicht das Gutschreiben eines Betrages in einem Konto, sondern die Anerkennung der Kreditwürdigkeit.
Diese Kleinigkeit im Modell zu beachten führt zu wichtigen Konsequenzen in der Geldpolitik. Jetzt nämlich kann man deutlich machen, dass allein das"Drehen" an den Kriterien der Kreditwürdigkeit zur Veränderung der Finanzierungssituation in einer Wirtschaft führt.
Ich wünsche mir ebenso wie du, dass wir tatsächlich einen Schritt weiter kommen und möchte deshalb gerne dein Thema diskutieren:
>Zu dem eigentlichen Problem, nämlich der Frage was am Kreditgeld Falschgeld ist, kommen wir ja garnicht, weil Ihr ständig im Vorfeld Euch weigert, das Kreditgeld zu verstehen.
Du scheidest Warengeld und Kreditgeld. dottore hält dir entgegen, dass die Herstellung von Warengeld nur mit Hilfe von Kreditgeld möglich ist. Ich halte diesen Einwand für plausibel. Wenn Kreditgeld als Falschgeld bezeichnet werden muss, weil ja dieses geld noch nicht (mit Leistung) bezahlt ist, dann wäre auch das Warengeld Falschgeld, denn auch seine Herstellung ist noch nicht (mit Leistung) bezahlt. Das wäre ja nur dann der Fall, wenn der Kredit mit dem aus ihm hergestallten Waren bezahlt würde. Es geht aber ganz anders. Das für die Warengeldherstellung geliehene Kreditgeld wird mit Kreditgeld bezahlt, das für die Herstellung irgendeiner sonstigen Ware geliehen wurde und so in Umlauf kam. (Also das Gold wird nicht an die Kreditbank verkauft, sondern an die Liebhaber von Russenriegeln und son Kack!) Und zwar aus einem einzigen Grund; weil nämlich der Warengeldhersteller Kreditgeld braucht um seine Kreditgeldschulden abzutragen.
Wenn nun gar kein Warengeld schuldenfrei her zu stellen ist, und du gerne die Sprachregelung hättest, alles Geld, das noch nicht bezahlt ist als Falschgeld zu bezeichnen, dann beschreib doch bitte die Möglichkeit, Geld zu bezahlen.
Liebe Grüße
von Rudow
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: