- OT: Kofi Annan spricht öffentlich von allierter Willkür beim Irak-Krieg - Emerald, 16.09.2004, 19:59
- Re: OT: Kofi Annan spricht öffentlich von alliierter Willkür.. - Emerald - nereus, 17.09.2004, 09:01
- die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener - Sorrento, 17.09.2004, 11:10
- Re: die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener - Sorrento - nereus, 17.09.2004, 11:42
- die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener - Sorrento, 17.09.2004, 11:10
- Re: OT: Kofi Annan spricht öffentlich von alliierter Willkür.. - Emerald - nereus, 17.09.2004, 09:01
die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener
-->Hallo nereus,
>Keine Sorge!
>Die längst überfällige Gegenkraft zu diesem elendigen Kriegstreibergesindel formiert sich gerade noch rechtzeitig vor dem großen Showdown.
>Die Kinder von Beslan sind offenbar nicht umsonst gestorben - auch wenn sich das jetzt fürchterlich anhören mag.
>Die Kommentare der letzten Tage in der russischen Presse lassen an Deutlichkeit keine WĂĽnsche offen.
J. R. Nyquist von Financial Sense hat dazu einen IMHO sehr schönen Artikel zu geschrieben:
They are helping because they believe that, as one of the world’s major nuclear powers, Russia still poses a threat to them, and therefore this threat must be removed. And terrorism, of course, is only a tool for achieving these goals.” In other words, “someone” wants to smash the Russian federation. They want to get hold of Russia’s oil. They want to break the back of the Russian state. They want to deprive Russia of its nuclear arsenal because it “still” threatens them. “This is a challenge to the whole of Russia,” Putin warned, “to the whole of our people. This is an attack on our country.” The plan is to “intimidate” Russia with “inhuman cruelty,” to “paralyze our will and demoralize our society.” The Russian president added: “It would appear that we have a choice of resisting them or agreeing to their claims, surrendering or allowing them to destroy and split Russia….”...And who is this mysterious enemy that seeks to frighten and split Russia? Here is a hint: It is the same old enemy as before - the enemy of the 1950s, 1960s, 1970s and 1980s. And was the Beslan massacre a provocation?...
Putin also accuses American officials of meeting with Chechen leaders. Even more blameworthy (from Putin’s standpoint), the United States granted political asylum to Ilyas Akhmadov, a Chechen rebel leader and foreign minister. The Kremlin uses this and other facts to show that Washington supports Chechen terrorism; that Washington seeks to demoralize and split Russia through “a fratricidal bloodbath in the North Caucasus.”
Was allerdings nicht heissen soll, dass sich nicht auch der Kremls des Terrorismus im eigenen Land bedient, wenns gerade ins Konzept passt. Auch dass sich dabei Russland in Richtung Totalitarismus bewegt (Einschränkung der Pressefreiheit, Verstaatlichungen siehe Yukos und mein Posting zu Gazprom weiter unten, Verfassungsänderungen, Zentralismus), ist sehr schade, auch wenn es in vielen Fällen darum ging, sich dem krakenhaften Einfluss der westlichen Politik, Meinungs- und Wirtschaftseliten zu entziehen; denn was wirklich Positives hat Putin daraus auch nicht gemacht, im Gegenteil versuchte er nur seine persönliche Macht zu kräftigen.
Bloss was Schröder da treibt, kann ich auch nicht genau einordnen, wenn er sich da bloss mal nicht am russischen Bären die Finger verbrennt. Aber grundsätzlich ist seine Aussenpolitik schon richtig: sich vorsichtig von den USA zu entfernen und mehr aussenpolitische Spielräume zu bekommen.
Gruss,
Sorrento
<ul> ~ http://www.financialsense.com/stormwatch/geo/pastanalysis/2004/0909.html</ul>

gesamter Thread: