- OT: Kofi Annan spricht öffentlich von allierter Willkür beim Irak-Krieg - Emerald, 16.09.2004, 19:59
- Re: OT: Kofi Annan spricht öffentlich von alliierter Willkür.. - Emerald - nereus, 17.09.2004, 09:01
- die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener - Sorrento, 17.09.2004, 11:10
- Re: die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener - Sorrento - nereus, 17.09.2004, 11:42
- die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener - Sorrento, 17.09.2004, 11:10
- Re: OT: Kofi Annan spricht öffentlich von alliierter Willkür.. - Emerald - nereus, 17.09.2004, 09:01
Re: die zweiten Ränge in Russland sind da etwas offener - Sorrento
-->Hallo Sorrento!
Du schreibst: Was allerdings nicht heissen soll, dass sich nicht auch der Kremls des Terrorismus im eigenen Land bedient, wenns gerade ins Konzept passt.
Das kann ich freilich nicht mit gutem Gewissen ausschließen, wobei das einzige Mal die Häusersprengung in Moskau vor Jahren in diesen verdächtigen Geruch kam.
Ist denn das eigentlich einigermaßen zweifelsfrei bewiesen?
Ein anderer Fall ist mir vorerst nicht bekannt, wobei ich hier das Putinsche Rußland meine.
Auch dass sich dabei Russland in Richtung Totalitarismus bewegt (Einschränkung der Pressefreiheit, Verstaatlichungen siehe Yukos und mein Posting zu Gazprom weiter unten, Verfassungsänderungen, Zentralismus), ist sehr schade, auch wenn es in vielen Fällen darum ging, sich dem krakenhaften Einfluss der westlichen Politik, Meinungs- und Wirtschaftseliten zu entziehen; denn was wirklich Positives hat Putin daraus auch nicht gemacht, im Gegenteil versuchte er nur seine persönliche Macht zu kräftigen.
Ein bisserl schwanger geht eben nicht und die Korruption in Rußland ist sagenhaft.
Was soll denn ein einzelner Mann, selbst wenn er an der Staatsspitze steht, mit einem jahrzehntelangem Behördenwillkür-Kartell machen?
Das sind Prozesse die Jahre oder Jahrzehnte dauern.
Er hat zumindest den Jelzinschen Saustall aufgeräumt und versucht das Land von den Blutsaugern zu befreien.
Mit freundlichen Kommentaren in der Presse ist das allerdings nicht zu erreichen.
Mögen seine Bodyguards immer zur rechten Zeit am rechten Platz sein.
Bloss was Schröder da treibt, kann ich auch nicht genau einordnen, wenn er sich da bloss mal nicht am russischen Bären die Finger verbrennt.
Wenn Rußland nicht wieder in den kommunistischen Schwachsinn abgleitet, sehe ich keine Gefahr.
Und wenn das dortige Staatsoberhaupt der Weltpolizei endlich einmal die Zähne zeigt, geht sicher einen zufriedenes Raunen durch die Welt.
Es gibt wahrscheinlich sehr viele Regierungen die Washington auch gerne mal den Stinkefinger zeigen würden, sich aber nicht trauen, da sie sonst auf der"Achse des Bösen" landen und sich dann kaum wehren könnten.
Daher erdulden sie still den mächtigen, aber zeitweise irren General.
Was sollen sie auch sonst tun?
Libyen hat dies kürzlich in allerfeinster Manier zelebriert.
Die geben sogar Millionen für Anschlagsopfer aus ohne sich dabei zum Terror selbst zu bekennen. Die Spuren deuten nämlich in eine ganz andere, oder besser, wohlbekannte Richtung.
Diese Spendenaktion war nichts anderes als ein erzwungener Rückkauf in die Welthandelsgemeinschaft.
Ich denke die Schweiz hat sich die Milliarden auch nur deshalb aus dem Kreuz leiern lassen, weil sie größeres ökonomisches Ungemach am Horizont aufziehen sah.
Wer vorne dran sitzt, diktiert eben die Bedingungen.
Aber grundsätzlich ist seine Aussenpolitik schon richtig: sich vorsichtig von den USA zu entfernen und mehr aussenpolitische Spielräume zu bekommen.
So ist es, aber leider wird das im allgemeinen Abwatsche-Rausch nur noch selten wahrgenommen.
mfG
nereus
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

