- Timing bis zum Staatsbankrott - Elmarion, 17.09.2004, 12:49
- Re: Timing bis zum Staatsbankrott - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 13:31
- Leider, leider.... - ufi, 17.09.2004, 13:53
- Re: Timing bis zum Staatsbankrott [Just my 2 Cents] - MattB, 17.09.2004, 13:54
- Paul Volcker meint was anderes: - Sorrento, 17.09.2004, 14:21
- Wenn es nur der Staatsbankrott wäre... - offthspc, 17.09.2004, 14:33
- Re: Wenn es nur der Staatsbankrott wäre... - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 14:46
- Meine Überlegungen... - offthspc, 17.09.2004, 15:58
- was ist Spindelöl? (o.Text) - Ventura, 17.09.2004, 17:50
- leichtes Schmieröl u.a. für Werkzeugmaschinen (owT) (o.Text) - offthspc, 18.09.2004, 09:06
- Und du glaubst allen Ernstes... - Valerie, 18.09.2004, 00:38
- low profile ;) - offthspc, 18.09.2004, 08:44
- Re: Meine Überlegungen... - Alana, 19.09.2004, 12:20
- is ja nur die"real life" short option ;) - offthspc, 19.09.2004, 13:36
- was ist Spindelöl? (o.Text) - Ventura, 17.09.2004, 17:50
- Meine Überlegungen... - offthspc, 17.09.2004, 15:58
- Re: Wenn es nur der Staatsbankrott wäre... - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 14:46
- Timing - Zandow, 18.09.2004, 16:12
- Re: Timing und Trends - Baldur der Ketzer, 18.09.2004, 16:57
- Ist es Zeit? (Nachdenkliches zum Sonntag) - Zandow, 19.09.2004, 16:30
- Re: Timing und Trends - Baldur der Ketzer, 18.09.2004, 16:57
- Re: Timing bis zum Staatsbankrott - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 13:31
Re: Timing bis zum Staatsbankrott
-->Hallo, Elmarion,
gestern war Biedenkopf, Glotz, Gysi, Lambsdorff, Späth und Schorlemer bei Illner.
Späth sagte klar, und es blieb unwidersprochen, es kämen jetzt zehn Jahre harte Zeit auf Deutschland zu, HIV sei ja erst der Anfang.
Anderes zu erwarten, sei unrealistisch, und anderes zu sagen, sei unredlich.
Im restlichen Teil herrschte betretenes Schweigen.
Daß Schorlemer und Gysi in ihren wolken aus Wunschdenkenund Phrasen verharrten, verwunderte nicht, aber vor allem Peter Glotz war überraschend deutlich und offen, irgendwie gewendehalst ;-) - Kunststück, ist er nicht als Bock im Garten, äh, in der HSG Professor?
Also, Sturm und Riff voraus.
So, jetzt stelln mer uns wieder jianz domm, und fragen nach der Dampfmaschinn.
Die Abwanderung von Arbeitsplätzen ist ungebremst.
DIe Belastung des Haushalts durch Renten und Pensionen ist absehbar steigend.
Die Steuereinnahmen lassen sich nicht mehr wesentlich steigern.
Dies bedeutet, daß es wie HIV denächst ein Blüm 4 geben wird, daß Renten und Pensionen nur noch die kriegen, die nichts gespart haben.
Weil kein Geld mehr da ist.
Nachdem durch die Osterweiterung ab Januar volle Freizügigkeit für Sozialschmaro, äh, für Zuwanderer ohne eigene Finanzmittel besteht, die nicht arbeiten möchten, ist es ferner absehbar, daß Anreize gesenkt werden müssen - das bedeutet weitere Leistungskürzungen im Sozialbereich.
Ob es dann Unruhen und Randale gibt, wird sich zeigen.
Falls ja, wird es den Standort noch mehr belasten, für neue Schulden werden die Zinsen sicher nicht sinken (Rating).
Mein momentan erwarteter Fahrplan sieht so aus: bis 2012 ist es astrologisch gesehen, finanziell mies, egal, wer dran ist.
Nachdem HIV ohne größere Probleme durch ist, haben die Politiker den Einstieg in die Schrumpfung erfolgreich eingeleitet. Jetzt kommt es darauf an, ob sie die weiteren Schritte behutsam und für die große Masse unmerklich durchbringen.
Beim Adolf gabs ja auch keinen Aufstand, als man Nachbarn abholte, weil es jeweils immer nur einzelne traf, nie alle auf einmal.
So wird auch das hier sein: kommt zuviel auf einmal, chlöpfts. Kommt es langsam wie die Temperatur im Topf mit dem Frosch drin, funktioniert es.
Sollte es möglich sein, über diese Einheitssozialrente (die mir schon seit 25 Jahren vollkommen logisch erscheint und mich nicht überrascht) die Ausgaben nahezu zu halbieren, verschafft das dem Staatshaushalt enorm Luft.
Die Frage für mich ist, wie siehts auf den Einnahmeseiten aus, wenn immer mehr noch wohlhabende Leute merken, daß sie nichts mehr bekommen aus ihren vermeintlich angesparten Versicherungen (Rente etc.), aber immer mehr abgeben müssen (Steuern und Abgaben).
Wenn die auswandern, bricht die Einnahmeseite weg. Jeder, der geht, besucht keine Restaurants mehr, tankt nicht mehr in der BRD, kauft am neuen Wohnort ein, etc., das summiert sich ja.
Deswegen meine Erwartung zum aktuellen Zeitpunkt:
Schröder und Furchgesicht schaffen es bis 2006, dann übernehmen Schreckfrisur und Spaßguido.
Die können dann bei der EU nochmal betteln, weil sie jetzt ja aaaaahhhles besser machen werden, das schafft Luft bis 2007-2008.
Das sind vier Jahre, oder 150 Milliarden Neuverschuldung obendrauf. Bis dahin sind nochmal 2 Millionen Arbeitsplätze aus der BRD abgezogen worden, gestern in der Runde wurde deutlich, daß die Steuerlast des Bürgers auf absehbare Zeit gar nicht gesenkt werden kann, also, woher sollen die Anreize kommen, daß es sich dreht?
Bis dahin kann ich mir auch ein höheres Zinsniveau vorstellen, so daß die Einnahmen-/Ausgabenschere weiter aufgehen wird.
Clemets Notstandsgesetze haben die Abfederung des Staatsbankrotts schon im Visier, also wird es nicht bis 2025 dauern.
Gefühlsmäßig wird es für mich wohl 2007-2008 heftig.
Meine Anlageentscheidungen sind davon aber nicht betroffen - ich hatte noch nie, und ich werde auch nie Obligationen haben. Ich habe keine geschäftliche Basis in Deutschland, und mein dortiger Kundenkreis geht gerade nacheinander über die Wupper, so daß ich meinen geschäftlichen Ausblick auf andere Länder richten muß und werde.
Ich habe keinerlei Rentenanwartschaften aus deutschen Kassen, also ist mir rein persönlich auch diese Entwicklung nicht allzu nah. Meine Eltern sind ja bereits vorzeitig sozialverträglich abgelebt und können keine Rente mehr beziehen.
Der Staatsbankrott der BRD gefährdet in erster Linie dort befindliches Vermögen und dort befindliche Leute. Weniger das Ausland und Leute dort. Weil damit zu rechnen ist, daß der große Staatsmoloch noch heftig um sich schägt im Todeskampf und nur die rasieren kann, die vor der Schlange stehen geblieben und in Starre verfallen sind.
Nix gwiaß aber woaß mer net.
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

