- OT - Zufallsfund: Gold-Fingerabdrücke (mL) - BillyGoatGruff, 17.09.2004, 13:20
- Re: OT - Zufallsfund: Gold-Fingerabdrücke (mL) - Herbi, dem Bremser, 17.09.2004, 14:14
- ich fand es nur interessant, nichts weiter. - BillyGoatGruff, 17.09.2004, 15:08
- Re: ich fand es nur interessant ** Rückdatieren bei R-III-Zahn-Gold - Herbi, dem Bremser, 17.09.2004, 16:56
- ich fand es nur interessant, nichts weiter. - BillyGoatGruff, 17.09.2004, 15:08
- Das mit den Isotopen (o.ä.) ist sehr interessant, gib mir einen Knochen und ich - LenzHannover, 20.09.2004, 13:33
- Re: OT - Zufallsfund: Gold-Fingerabdrücke (mL) - Herbi, dem Bremser, 17.09.2004, 14:14
Re: OT - Zufallsfund: Gold-Fingerabdrücke (mL)
-->>Jede Goldprobe kann aufgrund der darin vorhandenen Spurenelemente und deren Isotope eindeutig herkunftsmässig identifiziert werden.
>(Die Krüger's enthalten"viel" Uran!)
sixdu BGG,
deshalb hat es auch den Boykott gegen ZA gegeben, damit die nicht ihre leise tickenden Tick-Tack-Unzen in der ganzen Weltgeschichte umherstreuen bzw. damit nicht so viel Umsatz fürs eigene Portmonee generieren.
Etwas ernsthafter:
Was steckt hinter der Bewerbung dieser seit über 20 Jahren etablierten Plasma-Massen-Spektrokospie? Soll den Britinnen British buy Welsh proklamiert werden - oder gibt es etwas zu vertikkern, was nicht ganz koscher ist, gar mit Atömchen, die Halbwertzeiten von 24.000 Jahren haben, behaftet ist?
Der Link zeigt die Herstellung des Goldes unter der Königlich-Britischen Standarte , eigentlich, liegen Windscale, Sellafield in der Cumbrischen See?
<ul> ~ How die Queen Seeded Her Own Goldfields</ul>

gesamter Thread: