- Noch'n Loch: Pflegeversicherung - dottore, 04.07.2004, 16:59
- Frage @dottore - Zandow, 04.07.2004, 17:58
- XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - dottore, 05.07.2004, 17:44
- Re: XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - Popeye, 05.07.2004, 20:13
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - monopoly, 06.07.2004, 08:26
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - Popeye, 06.07.2004, 09:01
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - monopoly, 06.07.2004, 09:12
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - Popeye, 06.07.2004, 09:01
- Re: XPISTOS und Zinsen - Was haben sie gemeinsam? - monopoly, 06.07.2004, 08:26
- OT: Vom achtstrahligem Stern zum Christogramm? - Uwe, 12.09.2004, 19:45
- Re: OT: Christogramm - Uwe - Dimi, 12.09.2004, 22:02
- Re: OT: @Dimi: Christogramm - im Suchbild ;) - Uwe, 12.09.2004, 22:39
- Re: OT: Christogramm - im Suchbild - Uwe - Dimi, 13.09.2004, 10:53
- Re: OT: Christogramm - im Suchbild - Popeye, 13.09.2004, 15:48
- Re: OT: @Dimi: Christogramm - im Suchbild ;) - Uwe, 12.09.2004, 22:39
- Divus Iulius = XP? - Zandow, 13.09.2004, 15:24
- OT: (Münzen & XP) Re: Nee, Zandow,... - Uwe, 14.09.2004, 03:17
- Münzen ohne Ende und Buchtip - Zandow, 14.09.2004, 12:46
- Christus am Kreuz - Zandow, 14.09.2004, 13:18
- OT: @Zandow: Christus am Kreuz - Uwe, 14.09.2004, 22:35
- Christus am Kreuz - Zandow, 14.09.2004, 13:18
- Münzen ohne Ende und Buchtip - Zandow, 14.09.2004, 12:46
- Vier Jahrhunderte dazwischen! - Zandow, 18.09.2004, 15:27
- OT: (Münzen & XP) Re: Nee, Zandow,... - Uwe, 14.09.2004, 03:17
- Re: OT: Nochmals Christogramm und"Ausbreitung" des Christentums - dottore, 16.09.2004, 16:00
- Re: OT: Nochmals Christogramm und - Zet, 16.09.2004, 18:28
- Re: OT:"Christen" und die bösen Geister - dottore, 17.09.2004, 14:15
- Konsequenzen - Zandow, 17.09.2004, 16:25
- Re: OT:"Christen" und die bösen Geister - dottore, 17.09.2004, 14:15
- Re: Kleiner Hinweis auf einen der ältesten Dome, Sovana in Maremma - André, 16.09.2004, 19:51
- Re: Vielen Dank, passt perfekt (siehe Vorposting) (o.Text) - dottore, 17.09.2004, 14:17
- Re: OT: Nochmals Christogramm... - Uwe, 17.09.2004, 01:49
- Re: OT: Schöner Fund, Danke! - dottore, 17.09.2004, 17:50
- Re: OT: Ergänzung:"Christentum im Elsaß" - dottore, 17.09.2004, 18:48
- Re: OT: Ergänzung:"Christentum im Elsaß" - Popeye, 17.09.2004, 20:00
- Re: OT: Ergänzung:"Christentum im Elsaß" - dottore, 17.09.2004, 18:48
- Re: OT: Nochmals Christogramm... - Uwe - Dimi, 18.09.2004, 12:32
- Re: OT: @Dimi: Das Münchner Medaillion ist keine Fälscheung! - Uwe, 18.09.2004, 17:54
- Re: OT: Das Münchner Medaillion ist keine Fälschung - Uwe - Dimi, 18.09.2004, 19:25
- Re: OT: @Dimi: Das Münchner Medaillion ist keine Fälscheung! - Uwe, 18.09.2004, 17:54
- Re: OT: Schöner Fund, Danke! - dottore, 17.09.2004, 17:50
- Re: OT: Nochmals Christogramm und - Zet, 16.09.2004, 18:28
- Re: OT: Christogramm - Uwe - Dimi, 12.09.2004, 22:02
- Re: XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - Popeye, 05.07.2004, 20:13
- Dank Euch dreien. Je mehr..... - Zandow, 06.07.2004, 14:34
- Re: Dank Euch dreien. Je mehr..... - Baldur der Ketzer, 06.07.2004, 16:03
- Re: @Zandow: Semper aliquid haeret..... - Uwe, 06.07.2004, 22:13
- XPISTOS oder XLOPOS? Feldzeichen mit Sicherheit - dottore, 05.07.2004, 17:44
- Frage @dottore - Zandow, 04.07.2004, 17:58
Re: OT:"Christen" und die bösen Geister
-->Hi,
>Diese Darstellungen können durchaus mit dem Christentum
>in Einklang gebracht werden, schließlich handelt es sich
>um Dämone allerlei Art...
Wären sie"christlich" müsste es sie im Zentral- und Herkunftsgebiet des Christentums geben (Naher Osten, Anatolien, Griechenland, Rom). Davon finden wir aber dort überhaupt nichts. In Aquileja, wo man höchst dürftige"frühchristliche" Darstellungen zeigt (Grabplatten usw.) ist nichts davon zu sehen. Dort wurden römische Markthallen zu"Basiliken" umfunktioniert. Sogar die Mosaike sind (Bischof so und so hat es"gestiftet") plump gefälscht. Wie in der Hagia Sophia (Istanbul) übrigens auch. Die sichtbaren Handelsobjekte wie Fisch, Pfau, Vogel, Huhn, Schaf usw. werden frech als"frühchristliche" Symbole umgedeutet.
Dagegen reicht ein breites Band solcher Darstellungen, die in den"christlichen" Kirchenführern nur ungern angesprochen bzw. interpretiert werden vom Norden Deutschlands bis tief nach Italien, nach Nordspanien. Einige Schwerpunkte: Königslutter, die Fünten (Taufsteine in SH), Remagen (Torbogen), Großenlinden bei Gießen, Baden-Württemberg mit Schwäbisch Gmünd und ca. 20 anderen solcher Fabelwesen-Kirchen, Elsaß, usw. Ein Beispiel aus Regensburg (St. Jakob - warum sie auch noch"Schottenkirche" heißt, wie viele andere Kirchen in D, ist mir nicht ganz klar):
Solche"Untiere" (siehe Türsturz), Fabelwesen und"Löwen" finden wir sogar am Dom von Schleswig eingemauert.
Sogar die verschlungenen"Verzierungen" der Runenzeit gehören hierher - identisch in der Toskana zu sehen, ebenfalls das sog."langobardische Flechtwerk", wie hier:
Ein wichtiges Beispiel ist auch Pienza, die"Taufkirche" von Pius II. Piccolomini, von der es im Reiseführer heißt:
"... i due portali decorati con antichi e misteriosi simboli..." Auf dem Bild hier leider nicht zu sehen, aber oben in der Luke steht eine höchst unchristliche"Magna Mater", sie als"Maria" zu unterpretieren, wäre lächerlich.
[img][/img]
Kurzum: Von einem"nordischen", selbst auch nur von einem"norditalienischen" Christentum ist weit und breit nichts zu sehen, jedenfalls nicht vor 1000/1200 AD. Die Unmengen von"frühen Kirchen" waren dies mitnichten. Es handelt sich vermutlich um Thingstätten, sonstige Versammlungs- oder Herrschaftsausübungsräume.
Wie schon mal geschrieben, fehlt auch ganz einfach das "Geschäftsmodell". Wer so groß investiert, muss eine Form der Inkassos gefunden haben. Das waren entweder profane Abgaben oder Gerichts- und Strafzahlungen ("heidniche" Zeit) oder dann Geschäfte mit dem"Jenseits", die erfolgversprechender waren - das Fegefeuer-Problem.
>Natürlich, nicht nur Christen plagen diese Geister
>sondern auch die sogenannten Heiden.
"Christen", sofern wir die Erscheinungsbilder ihrer"ersten Plätze" nehmen, also ex Naher Osten usw., zeigen nirgends solche"Plage-Geister"-Darstellungen oder Symbole.
Also es wird und muss weiter gefragt und geforscht werden. Vielen Dank für die Aufmunterung. Immerhin sprechen schon vorhandene ca. 4000 einschlägige Fotos eine recht beredte Sprache.
Gruß!

gesamter Thread: