- Timing bis zum Staatsbankrott - Elmarion, 17.09.2004, 12:49
- Re: Timing bis zum Staatsbankrott - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 13:31
- Leider, leider.... - ufi, 17.09.2004, 13:53
- Re: Timing bis zum Staatsbankrott [Just my 2 Cents] - MattB, 17.09.2004, 13:54
- Paul Volcker meint was anderes: - Sorrento, 17.09.2004, 14:21
- Wenn es nur der Staatsbankrott wäre... - offthspc, 17.09.2004, 14:33
- Re: Wenn es nur der Staatsbankrott wäre... - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 14:46
- Meine Überlegungen... - offthspc, 17.09.2004, 15:58
- was ist Spindelöl? (o.Text) - Ventura, 17.09.2004, 17:50
- leichtes Schmieröl u.a. für Werkzeugmaschinen (owT) (o.Text) - offthspc, 18.09.2004, 09:06
- Und du glaubst allen Ernstes... - Valerie, 18.09.2004, 00:38
- low profile ;) - offthspc, 18.09.2004, 08:44
- Re: Meine Überlegungen... - Alana, 19.09.2004, 12:20
- is ja nur die"real life" short option ;) - offthspc, 19.09.2004, 13:36
- was ist Spindelöl? (o.Text) - Ventura, 17.09.2004, 17:50
- Meine Überlegungen... - offthspc, 17.09.2004, 15:58
- Re: Wenn es nur der Staatsbankrott wäre... - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 14:46
- Timing - Zandow, 18.09.2004, 16:12
- Re: Timing und Trends - Baldur der Ketzer, 18.09.2004, 16:57
- Ist es Zeit? (Nachdenkliches zum Sonntag) - Zandow, 19.09.2004, 16:30
- Re: Timing und Trends - Baldur der Ketzer, 18.09.2004, 16:57
- Re: Timing bis zum Staatsbankrott - Baldur der Ketzer, 17.09.2004, 13:31
Re: Wenn es nur der Staatsbankrott wäre...
-->Hallo, offthspc,
vielen Dank für den interessanten Beitrag.
Angenommen, die schon so oft zitierten Prophezeiungen sollten Recht haben, dann schwappt der vorhergesagte Bürgerkrieg in Deutschland östlich des Rheins von Italien und Frankreich heran.
Also hat dort die Verelendung noch schneller zugeschlagen.
Was zum globalen oder zumindest überregionalen Auslöser passen würde.
Insofern heißt für mich die Suche nach dem rein persönlichen Ausweg die Suche nach einer Regionalisierung statt Globalisierung, die Beschäftigung mit einem Produkt, das lokal ständig nachgefragt wird, weil es ein regelmäßiges Verbrauchsgut ist.
Noch habe ich nichts gefunden, aber ich könnte mir vorstellen, vielleicht mal eine pleite gegangene Autovertreteung bzw. deren Gelände und Werkstatt zu kaufen, um eine multifunktionale Dienstleistungswerkstätte anzubieten, mit Drehmaschine, Fräsmaschine, Einzelfertigung, wie die gute alte Dorfschmiede anno dunnemal, aber auf aktuellem technischen Niveau.
Lohnen wird sich das derzeit sicher nicht, aber es wird einen Wert und ein laufendes Einkommen über jeden Kräsch hinweg retten.
Gilt sinngemäß auch für größere Fabrikgebäude, in denen man auch aqua- oder landwirtschaftliche Sonderkulturen betreiben kann.
Dann noch die ideale Gemeindegröße vor Ort mit ausreichend Nachfragern und nicht zu viel Konfliktpotential.......
Wie gesagt, gefunden hab ich das auch noch nicht, aber ich suche weiter.
In diesen gloablisierten Zeiten ist die Übernahme von Risiko in einer Handelskette mit eigenem Warenbestand potentiell umwerfend. Mir ist das zu gefährlich geworden.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: