- Zur deutsch - polnischen Geschichte und dem latent schwelenden Dauerkonflikt - André, 17.09.2004, 06:44
- Re: Zur deutsch - polnischen Geschichte und dem latent schwelenden Dauerkonflikt - Turon, 20.09.2004, 04:21
- Re: Staaten lösen keine Probleme sie verursachen welche. - LenzHannover, 20.09.2004, 13:00
- Re: Zur deutsch - polnischen Geschichte und dem latent schwelenden Dauerkonflikt - dottore, 20.09.2004, 13:31
- Re: Zur deutsch - polnischen Geschichte und dem latent schwelenden Dauerkonflikt - Turon, 20.09.2004, 04:21
Re: Zur deutsch - polnischen Geschichte und dem latent schwelenden Dauerkonflikt
-->Hi,
von Norman Davies haben wir eine brillante Geschichte Europas. Der Autor, Spezialiste für polnische Geschichte, zäumt m.E. das Pferd von der richtigen Seite her auf: die Karten, die beigefügt sind zeigen stets Polen im Herz des Kontinents. Zum Beispiel
diese"geologische" gleich zu Beginn.
Bitte ein paar Mal auf"next page" klicken - bis zur Karte.
Man sollte in der Tat Europa sich mal auf den Kopf gewendet vorstellen. Diese Darstellung war noch lange bis ins 15. Jh. üblich (z.B. Rom-Pilger-Karten), wo z.B. Sizilien"oben" war und nicht"unten" wie heute üblich.
Der Westeuropa-Zentrismus verzerrt das Bild, die politischen und die Macht-Ströme, die sämtlich von Osten nach Westen gelaufen sind.
Nur als kleiner zusätzlicher Hinweis + Gruß!

gesamter Thread: