- Ã-lpreis steigend kontra Aktien - Leibbrandt Karl-Heinz, 28.05.2000, 17:24
- Re: Ã-lpreis steigend kontra Aktien - Dieter, 28.05.2000, 17:51
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - Thomas, 28.05.2000, 18:17
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - dottore, 28.05.2000, 19:23
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 20:08
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - dottore, 28.05.2000, 20:22
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 21:06
- Re: so schlimm/gut stehts doch um Euroland nun wirklich nicht... - Uwe, 28.05.2000, 22:17
- da ist was mit der makierung durcheinander gekommen (owt) - Uwe, 28.05.2000, 22:19
- Aber, aber dottore! - tiffy, 29.05.2000, 04:29
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 21:06
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - dottore, 28.05.2000, 20:22
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 20:08
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - dottore, 28.05.2000, 19:23
- Ja, meine Put- Empfehlung... - JüKü, 28.05.2000, 23:38
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - Thomas, 28.05.2000, 18:17
- Re: Ã-lpreis steigend kontra Aktien - Dieter, 28.05.2000, 17:51
Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt
<center>[img][/img] </center>
Grüsse,
die Inflationssorgen scheinen mit Sicht Jahresende zu verfliegen. Die Zinsstruktur wird extrem flacher, laut dem Zinsspread im Bild können das lange Ende bis auf 20-30bps an das kurze heranlaufen. Die 10jBunds haben bereits die Welle C:2 begonnen, der Ã-lpreis wird wie Jürgen schon sehr zeitig vermutete ebenfalls in die Knie gehen.
Anfang Juni ist wieder OPEC-Treffen, bei den aktuellen Preisen werden die auf die Fördermenge pochen und diese anheben, dies sollte als fundamentaler Hintergrund von grosser Bedeutung sein.
Bis denne
Thomas
>Seit Jürgens Put-Empfehlung Ã-l, verfolge ich den Ã-lpreis, um einen günstigen Einstiegszeitpunkt zu erzielen. Deiner Beobachtung kann ich nur zustimmen. Die meisten Futures sehen so aus als wären wir in einem Impuls, und zwar der 5. Das würde m.Ansicht bedeuten, daß es in Kürze bergab geht, und zwar mit einem zeitlich längeren Ausmaß als der steile Anstieg der letzten Wochen.
>Meine Schlußfolgerung: Es wird für die nächsten Monate psychologisch eine Entlastung für die Aktienmärkte und Inflationsgefahr geben. Könnte also bedeuten, daß die Kurse im Amiland passend bis zu den Wahlen Erholung zeigen, bevor Welle 3 von 3 das Inflations/Deflationsgespenst wieder aufkeimen läßt.
>Gruß Dieter
>
>>Wenn ich als Nichtfachmann den Ã-lpreis-chart der letzten Tage
>>ansehe, so habe ich den Eindruck, als ob die erwartete
>>"B-Welle" zu einem Aufwärts-fünfer mutiert ist. Könnte
>>es deshalb nicht sein, daß der Ã-lpreis bereits in der
>>neuen Welle 3 aufwärts ist, zumal Welle"A" auch allein
>>schon als ABC zählbar wäre - wäre schlecht für Aktien!?!?
<ul> ~ BuFu-Center</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: