- M.Mross u. H.Thieme gestern live erlebt - Prognosen... - Ricoletto, 03.12.2000, 00:19
- Re: M.Mross u. H.Thieme gestern live erlebt - Prognosen... - JüKü, 03.12.2000, 00:29
- Re: M.Mross u. H.Thieme gestern live erlebt - Prognosen... - Das Orakel, 03.12.2000, 01:39
- Re: - Georg, 03.12.2000, 02:30
- Keine Ironie,sondern bitterer Ernst ;-) - Das Orakel, 03.12.2000, 05:28
- Re: - Georg, 03.12.2000, 02:30
- Re: M.Mross u. H.Thieme gestern live erlebt - Prognosen... - Das Orakel, 03.12.2000, 01:39
- Re: M.Mross u. H.Thieme gestern live erlebt - Prognosen... - JüKü, 03.12.2000, 00:29
Re:
>xxxxx Mein lieber Jürgen,hier outest du dich als profunder Nichtkenner der
>Fondsmanager.Ich weiß nicht,ob Thieme seine gemanagten Fonds 80% in die Miesen gefahren hat.Das tut hier auch nichts zur Sache,da die angesprochene Strategie mit großem Erfolg in ähnlicher Form bei allen Fonds angewendet wird.Die
>richtige Auswahl der Titel,die unter langfristigen Gesichtspunkten vorgenommen wird,spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
>Auf eine einfache Formel gebracht: billig kaufen,noch billiger zukaufen,wenn
>sich die Gelegenheit ergibt und dann liegen lassen.In gewisser Weise ist der Effekt mit dem Cost-Leverage-Effekt des Fondssparens vergleichbar. - Darüberhinaus enthält die Strategie Merkmale der Philosophie des größten Value-Investors aller Zeiten,Warren Buffett,der sagt,eine Aktie,die man nicht 10 Jahre zu halten beabsichtigt,solle man keine 10 Minuten besitzen. - Aber auch auf kurze Sicht sind enorme Gewinne mit dieser Strategie möglich.
>Coca Cola bekam man z.B. vor ungefähr einem halben Jahr eine ganze Zeit lang
>im unteren 40 $ Bereich und hätte bei Anwendung der genannten Strategie jetzt
>einen Gewinn von knapp 50% eingefahren.Nicht schlecht,oder? Und viel risikoloser als der Handel mit OS-Kurzläufern,mit dénen man sich schnell die Finger verbrennen kann.
1. Das Anlageverhalten von Fonds zu kennen, ist von unschätzbarem Wert
2."Was wäre wenn" - Geschichten hören sich gut an, sind aber für einen selber unvereinnehmbar (weil es eben nicht so war):-)
3. Versuche das mit der"Billig-Einkaufen" Strategie an den Technologie-Börsen, aber bitte erst ab Mitte März ;-). Du wärest pleite, auf dt. gesagt.
4. OS-Kurzläufer: Die, die in sowas investieren, müssen sich ihrer Sache zu 99% sicher sein, und diese Sicherheit gibt es NICHT an der Börse (my opinion)
5. Eine Aktie, die ich 10 Minuten besitze, ist mir in 10 Jahren piepegal, aber ich würde sie trotzdem anfassen. Das Verhältnis ist in diesem SPruch viel zu gross gewählt, daher der Widerspruch.
6. Low-COst-Average: Auch ein Versuch, das Verbrennen von Kapital zu beschönigen, und eher eine Aussage: Ich habe eigentlich gar keine Ahnung, wie sich die Zinsen entwickeln, die Fundamentals usw.
p.s. Wenn Dein Posting als Ironie gemeint war, kennzeichne dieses bitte, in diesem Falle streiche meine Aussagen, so scheint es mir zum jetzigen Zeitpunkt:-).
mfg
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: