- Oldystunde ist wieder da - Oldy, 03.12.2000, 05:00
- Der Oldy dichtet so geschwind,da kommt er nicht mehr mit, der Wind.... - Das Orakel, 03.12.2000, 05:51
- Diogenesstunde, weil mir grad danach ist ;-) - Diogenes, 03.12.2000, 11:17
Oldystunde ist wieder da
Der Oldy ist ein froher Mann,
weil sein Computer es nun wieder kann.
Er ist defragt, gescant und wieder schnell.
Ja, da scheint die Sonne hell.
Wenn ihr auch schon voll Hoffnung wart
Oldystunde bleibt euch nicht erspart.
Da sitzt er wieder voller Tücke
erspäht in Nasdaq jede Lücke
und die ganze Schaukelei
ist ihm wirklich einerlei,
doch er sieht mit Sorgen,
daß an einem schönen Morgen
es nicht mehr nach oben geht
und dann ist es wohl zu spät.
Dann wird es wohl so manchen klar,
das Spiel, es ist zwar wunderbar,
aber wenn es dann zu Ende geht,
kommt die Reue viel zu spät.
Die Gewinne aus Papier
sind auf einmal nicht mehr hier.
Hat man Schuld dafür gemacht,
heißt es nun recht gute Nacht.
Na ja, ganz so tückisch ist er wohl nicht, der Oldy. Er warnt nur davor, daß es eines Tages nicht mehr nach oben gehen wird. Irgend einmal muß die Aufblähung der Geldmenge, welche die Spekulationsblase auf den Börsen immer höher getrieben hat auch auf den Gütermarkt überschwappen. Dann bleibt die Inflation nicht nur auf die Länder der dritten Welt beschränkt. Gerät dann der Dollar ins Schwanken und es ist ein Wunder, daß das noch nicht passiert ist bei dem gewaltigen Dollarüberhang und den Riesenschulden, welchen ja Dollar für Dollar Guthaben mit Gläubigern gegenüber stehen müssen. Wenn diese Gläubiger einmal etwas anderes für ihr Geld sehen wollen als Staatsanleihen, wo sogar die Zinsen nur immer hochgebucht werden, ist das Ende nah.
In Europa glauben ja die schlimmsten Schuldnerstaaten, daß sie sich mit dem Euro aus der Schlinge gezogen haben - auf Kosten des dummen deutschen Michels, aber die Rechnung scheint auch nicht aufzugehen. Der dumme Kerl hat sich mit der Wiedervereinigung selber genug Probleme eingebrockt und steht auch nicht mehr so gut da, wie alle gehofft haben. Da schaut ja sogar dieser miese Dollar noch besser aus.
Und was ist mit Japan? Werden die aus ihrer Defla herauskommen? Irgendwie dachte der Oldy, daß die pragmatischen Japaner, die ihnen angebotene Lösung schon längst versucht haben sollten, aber anscheinend schießen sie, genau wie die Preußen auch nicht so schnell.
So werden wir wohl noch einige Zeit auf die Folter gespannt werden, bis wir sehen, wie es weiter gehen wird. Der Oldy weiß, wie schnell es gehen kann, obwohl auch ihn der Kollaps der Sovjetunion überrascht hat. So schnell hatte er ihn nicht erwartet. Ob ihn der Kollaps des Dollars wohl auch überraschen wird?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: