- Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen - Euklid, 22.09.2004, 09:26
- Re: Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen - Euklid - nereus, 22.09.2004, 11:15
- Re: Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen - Euklid - Euklid, 22.09.2004, 12:05
- Re: Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen - Euklid - nereus, 22.09.2004, 11:15
Re: Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen - Euklid
-->Hallo Euklid!
Du schreibst: Der angebliche Mitnahmeeffekt des selbständigen Handwerkers der seine Frau umsonst mitarbeiten läßt gibt es überhaupt nicht. Macht seine Frau nämlich die Buchhaltung umsonst,wie er beklagt, dann erhöht sich doch der Gewinn des Betriebes.
Ich hatte den Finanzminister anders verstanden.
Zunächst wird die Frau eingestellt (wobei natürlich Sozialabgaben abgeführt werden). Nach kurzer Zeit wird die Frau arbeitslos und erhält dann Stütze vom AA.
Ist es denn so abwegig, daß hier mehr"rausgeholt" als"reingegeben" wird, schon wegen der Zeitdifferenzen zwischen Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Entweder er nimmt von vornherein für die mitarbeitende Ehefrau keine Sozialversicherungsbeiträge an,so daß auch folgerichtig keine Beiträge anfallen,oder er läßt es wie es ist.
Das mag ja sein, nur ist in der Eichelschen Unterstellung nicht doch ein Fünkchen Wahrheit, ohne jetzt eine allg. Steuerdiskussion anzufangen.
Ich kenne aus der eigenen Verwandschaft einen Fall wo immer dann vorübergehend Arbeit gefunden wurde, als der Stützeanspruch zu verschwinden drohte.
Diesen Zufall wollte ich nicht glauben - und es war auch keiner.
mfG
nereus

gesamter Thread: