- OT Orwell pervers: EU will sämtliche(!) Telekommunikation auf Vorrat speichern - kingsolomon, 22.09.2004, 11:33
- Größe beachten! - Stephan, 22.09.2004, 11:58
- das ist nicht das Problem der Eurokraten sonder das der TK-Anbieter - kingsolomon, 22.09.2004, 12:17
- PGP ist nicht mehr die sicherste Form der Kryptografie - Turon, 22.09.2004, 12:43
- Könnte Täuschung sein - Turon, 22.09.2004, 12:19
- Angemessene Technologie - Stephan, 22.09.2004, 13:17
- das ist nicht das Problem der Eurokraten sonder das der TK-Anbieter - kingsolomon, 22.09.2004, 12:17
- Dient wohl dazu - Turon, 22.09.2004, 12:08
- Re: Dient wohl dazu - Stephan, 22.09.2004, 12:15
- Wow. Danke - übrigens Helena (helleinisch) - Turon, 22.09.2004, 12:37
- Noch ne Karte... - Stephan, 22.09.2004, 14:19
- Re: Noch ne Karte... - entschiedener Einspruch - nereus, 22.09.2004, 15:08
- Re: Noch ne Karte... - entschiedener Einspruch - Stephan, 22.09.2004, 15:22
- Zusatz und: jemand aus Franken hier ;-)? - Stephan, 22.09.2004, 16:20
- Was Thüringer mit den Dänen (und anderen) gemein haben - bernor, 22.09.2004, 18:35
- Zusatz und: jemand aus Franken hier ;-)? - Stephan, 22.09.2004, 16:20
- Re: Noch ne Karte... - entschiedener Einspruch - Stephan, 22.09.2004, 15:22
- Re: Noch ne Karte... - Turon, 22.09.2004, 17:38
- Re: Noch ne Karte... - entschiedener Einspruch - nereus, 22.09.2004, 15:08
- Noch ne Karte... - Stephan, 22.09.2004, 14:19
- Wow. Danke - übrigens Helena (helleinisch) - Turon, 22.09.2004, 12:37
- Re: Dient wohl dazu - Stephan, 22.09.2004, 12:15
- Re: OT Orwell pervers: EU will sämtliche(!) Telekommunikation auf Vorrat speichern - newby, 22.09.2004, 13:04
- Re: OT Orwell pervers: EU will sämtliche(!) Telekommunikation auf Vorrat speichern - kizkalesi, 22.09.2004, 13:18
- Geht nicht! - FOX-NEWS, 22.09.2004, 16:44
- Die letzten Zuckungen der Allmacht? - politico, 22.09.2004, 18:40
- Größe beachten! - Stephan, 22.09.2004, 11:58
Re: Noch ne Karte...
-->>Hallo Turon,
>Das mit Hellenistisch, und hell ergibt sich mir nicht ganz...
>Du schreibst:> Ich untersuche dem Zusammenspiel der Kräfte und Ausbreitung der Ideologie der eine Weltregierung schon alleine an solchen Hinweisen.
Ja zur Erklärung. Zunächst einmal ist meine Theorie, daß aufgrund der Völkerwanderung - bzw. gar Flucht die gesamte heutige europäische Zivilisation
mit der Zeit einer Durchmischung unterlag. Daraus zerfielen die Urarier auf Romanen, Germanen und Slaven. Und später weiter.
Die Untersuchung der Bräuche der Wortähnlichkeit wie auch Vornahmen ist zuweilen, trotz völlig verschiedener Entwicklungen und äußerer Einflüssen
wie auch bei der Namensgebung durchaus bemerkenswert - auch Legenden werden zuweilen schlüssiger.
Die gesamte europäische Geschichte wäre damit die Geschichte der Eingriffe und der innerer Spaltung gewesen. Eventuell gab es auch auch kaum Kontinuation bei jeweiligen Austausch. Es fehlen sehr viele Dokumente darüber - was wieso und warum passierte - die Slaven tauchen ersteinmal um das Jahr 1000 auf, (in unserer Geschichte) - die Muslime aber erwähnen so etwas wie Lechistan bereits
früher Lechistan ist die arabische Bezeichnung für Polen. Diese Bezeichnung hielt bis dem Zusammenbruch Polens.
Von manchen Arabern weiß ich immer noch, daß diese Bezeichnung immer noch aktuell ist.
Aber so richtig baff wird man bei der Legende um Entstehung Krakaus - hier soll ein junger Mann einen fürchterlichen Drachen erledigt haben, und durfte dafür die Stadt Krakow (von seinem Namen Krak) gründen.
Wenn wir mal jenseits von Legenden jedoch leben, ist es möglich, daß es sich bei der Legende um einen Angriff der Hunnen handelte - und so weit mir es bekannt ist, wurden Drachensymbole durchaus in Fernasien benutzt.
----------------------------------------------------------------------------
Na wie dem auch sei: nach meiner Auffassung - zerfielen die Urstämme Arias in zahlreiche Völker in Europa (also daß was wir sind). Eine Wiedervereinigung
war nur möglich, wenn man eine komplete Kultur zum Zusammenbruch brachte, auch die Religion.
Die Namensgebung dürfte damit nichts anderes sein als Zeitzeuge ehemaliger
Helden bzw. ihrer Kulturen, und diese tauchen dann abgewandelt in heutigen
Wortschatz gerne wieder auf. Helena zum Beispiel wurde im Osten (also bei den Slaven) ein Name für todbringende Gefahr gewählt - und daher kommen wir auch
in etwa heute bei"hell" in englischen durchaus an.
Zahlreiche Wörter (wenn man beispielswiese nur den Kern eines Wortes untersucht - sprich Endungen vernachlässigt - stellt man eben doch verwundert fest - daß es bei den Slaven Ähnlichkeiten mit Engländern gibt.
cherry - czeresnia (bedeutet das selbe aber man beachte bloß die scheinbar zufällige Gleichheit.
Ich zersetze das polnische Wort und erhalte czer-e-snia. Die polnische Sprache
hat selten zwei selben Buchstaben nacheinander und die hinzugefügte Standardendung"snia" würde in polnischer Sprache gar nicht passen - ohne das e dazwischen.
Gruß.

gesamter Thread: