- Turon, schon gesehen: Die meisten Polen wollen von Deutschland entschädigt werde - JoBar, 22.09.2004, 21:02
- Post Festum! - Emerald, 22.09.2004, 21:47
- Ich fänds klasse - XERXES, 22.09.2004, 21:53
- Noch eine Kleinigkeit - Turon, 22.09.2004, 22:01
- Ja, die haben nämlich noch nie eine Entschädigung bekommen ;) und - Turon, 22.09.2004, 21:55
- Liegt Warschau immer noch in Ruinen? - bernor, 22.09.2004, 22:03
- Re: Liegt Warschau immer noch in Ruinen? - Turon, 22.09.2004, 22:11
- Was nun? - Eugippius, 23.09.2004, 00:15
- Re: Was nun? - Turon, 23.09.2004, 03:40
- Re: Turon, schon gesehen: Die meisten Polen wollen von Deutschland entschädigt werde - Amanito, 23.09.2004, 16:42
- Hallo Amanito - die Bromberger Nacht - Turon, 23.09.2004, 18:29
- Re: Bromberger Nächte war'n lang - Herbi, dem Bremser, 23.09.2004, 19:03
- Hallo Amanito - die Bromberger Nacht - Turon, 23.09.2004, 18:29
- Turon war es so? Warschauer Aufstand (Soll"linke" Geschichtsschreibungs sein) - JoBar, 23.09.2004, 21:26
Liegt Warschau immer noch in Ruinen?
-->Der Vorsitzende der national-konservativen Partei"Recht und Gerechtigkeit", Jaroslaw Kaczynski, forderte Entschädigungen in Milliarden-Höhe."Das ist keine leere Drohung", sagte Kaczynski dem"Stern"."Sollten wir an die Regierung kommen, ist die Resolution des Sejm für uns bindend." Er glaubt, dass die Beziehung zwischen Polen und Deutschland erst dann wieder normal sein wird, "wenn Polen genauso reich ist wie Deutschland".
Kaczynskis Zwillingsbruder Lech, Oberbürgermeister von Warschau, hält eine Entschädigung von 40 Milliarden Dollar allein für die polnische Hauptstadt für zu gering."Warschau wurde zu 80 Prozent zerstört. Für 40 Milliarden kann man eine Stadt wie Warschau nicht wieder aufbauen", sagte er.
Es ging ja bekanntlich auch ohne Reparationszahlungen, selbst das vormals deutsche Danzig wurde z. T. originalgetreu wiederaufgebaut (polnische Restaurateure gehören bekanntlich zu den besten) - warum nur haben sie daraus keinen dauerhaften polnischen "Produktiv-Mythos" gemacht?
Der Welt - und vor allem den"arroganten Deutschen" - gezeigt, daß die"polnische Wirtschaft" der Vergangenheit angehört?
Das hätte sich gerade im Sozialismus gut gemacht, herauszustellen, daß man auf das""dreckige Geld der Faschisten / Kapitalisten" nicht angewiesen war.
Was? Irrelevant? - Gilt nicht mehr, weil - ach so, die Polen haben ja jetzt den"Kapitalismus"...
Na, dann mal her mit dem Moos!
GruĂź bernor
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

