- Hass auf Offenbarungsreligionen?Hass auf Offenbarungsreligionen? - R.Deutsch, 22.09.2004, 16:26
- Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! Aktiv! o.w.T. - ottoasta, 22.09.2004, 16:33
- Re: Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! - sensortimecom, 22.09.2004, 17:28
- Re: Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! - NaturalBornKieler, 22.09.2004, 17:49
- Re: Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! - sensortimecom, 22.09.2004, 17:55
- dann weise mir mal........... - ottoasta, 22.09.2004, 18:49
- Re: dann weise mir mal........... - Zet, 22.09.2004, 23:58
- dann weise mir mal........... - ottoasta, 22.09.2004, 18:49
- Re: Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! - sensortimecom, 22.09.2004, 17:55
- Wehe wenn die Spielzeuge nicht mehr funktionieren - Stephan, 22.09.2004, 17:56
- Re: Ghandi und M. Theresa............ - ottoasta, 22.09.2004, 18:44
- OT: Re: Ghandi und M. Theresa............ - sensortimecom, 22.09.2004, 20:50
- Völlig korrekt - Turon, 22.09.2004, 21:25
- OT: Re: Ghandi und M. Theresa............ - sensortimecom, 22.09.2004, 20:50
- Re: Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! - NaturalBornKieler, 22.09.2004, 17:49
- Religion in Bausch und Bogen zu verurteilen halte ich für primitiv... - Trueffel-Ferkel, 22.09.2004, 18:25
- Re: warum primitiv? - ottoasta, 22.09.2004, 18:37
- Re: warum primitiv? - chiron, 22.09.2004, 20:01
- Re: warum primitiv? - chiron - nereus, 24.09.2004, 08:06
- Re: warum primitiv? - chiron, 22.09.2004, 20:01
- Re: warum primitiv? - ottoasta, 22.09.2004, 18:37
- Re: Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! - sensortimecom, 22.09.2004, 17:28
- Re: Du bläst aber jetzt zum Sturm aufs Privateigentum, oder? - monopoly, 22.09.2004, 17:13
- Re: Mal wieder was vom Macht- & Obrigkeits-Lakaien Kant? - dottore, 22.09.2004, 17:27
- Was ich Dich schon mal fragen wollte... - bernor, 22.09.2004, 23:33
- Re: Was ich Dich schon mal fragen wollte... - dottore, 23.09.2004, 10:22
- Re: Wie weit sind wir aufgeklärt? (Kleiner Versuch, Kant zu verteidigen) - R.Deutsch, 23.09.2004, 12:30
- Was ich Dich schon mal fragen wollte... - bernor, 22.09.2004, 23:33
- Darf ich etwas dazu sagen? - Turon, 22.09.2004, 21:12
- Bravo H. Deutsch! Religionen nicht tolerieren, sondern bekämpfen! Aktiv! o.w.T. - ottoasta, 22.09.2004, 16:33
Re: Was ich Dich schon mal fragen wollte...
-->>Hi dottore,
>Und warum sollte nur der"Gelehrte" (wohl bestallt im Staatsdienst) sich der hehren Aufgabe der Symptom-Kritik unterziehen dürfen?
Hi bernor,
passt schon. Die Universitäten hatten eigene Etats und waren im 18. Jh. selbständige Körperschaften, sogar mit eigener Polizei. Da ich den Etat von Königsberg nicht kenne, ist mir nicht geläufig, wie weit der mit dem Staatsetat zusammenhing.
>ich nehme mal an, daß Du damit, nach der traditionellen Rechtschreibung,"wohlbestallt" und nicht etwa"wohl (=eventuell) bestallt" meinst (was aus dem Kontext durchaus zu erschließen ist, aber halt das Lesen nicht gerade erleichtert)
Desungeachtet darf auch in JüKü's einstigen Hinweis erinnert sein, der mehr zur neuen Schreibweise neigte und diese empfahl. Ich werde mich an die NZZ-Regeln halten und vor allem nie mehr"daß" (ß existiert in der Schweiz sowieso nicht), sondern eben das laut-logischere"dass" schreiben. Glas, Fass, usw. Dagegen Fraß, und nicht Frass.
- und Deine Beiträge demnächst, parallel zur BILD, wieder auf die alte Schreibweise umstellst (oder, in dieser Hinsicht, zumindest"entschärfst")?
Siehe heute:"Wohl gesprochen, Bundeskanzler!" auf Seite 2. Der Charme besteht darin, es doppelt deuten zu können.
>Ich erinnere mich noch eine Kolumne von Dir in der"Bildwoche" 1998 (oder 1999), wo Du Dich vehement gegen die neue Rechtschreibung ausgesprochen und - fettgedruckt - geschrieben hast, daß Du (sinngemäß) die unsinnige Reform nicht mitmachen und bei der alten Rechtschreibung bleiben würdest...
Ja, gutes Gedächtnis. Es kann und muss (nicht muß) die geschriebene Sprache sich weiter entwickeln. So war es lt. Duden seit mehr als einem Jahrhundert.
>Oder ist das auch nur"Geschwätz von gestern"?
Nein. Unsinn sind z.B. Schifffahrt oder Leid tun. Leid kann man jemand zufügen (antun), und ich kann mir Leid zufügen.
>Ich hoffe, daß mein hin und wieder elefantöses Gedächtnis Dich nicht in Bedrängnis bringt...
>Gute Nacht + Gruß
>bernor
>PS zu Kant: Wenn schon der damalige Obermachthaber Preußens, der"Alte Fritz", sich - machttheoretisch bar jeder Logik - als"ersten Diener des Staates" bezeichnet hat, kann man von seinem Oberphilosophen eigentlich auch nichts Besseres erwarten - wie der Herr, so's G'scherr.
Wie wahr + Gruß zurück!

gesamter Thread: