- Turon, schon gesehen: Die meisten Polen wollen von Deutschland entschädigt werde - JoBar, 22.09.2004, 21:02
- Post Festum! - Emerald, 22.09.2004, 21:47
- Ich fänds klasse - XERXES, 22.09.2004, 21:53
- Noch eine Kleinigkeit - Turon, 22.09.2004, 22:01
- Ja, die haben nämlich noch nie eine Entschädigung bekommen ;) und - Turon, 22.09.2004, 21:55
- Liegt Warschau immer noch in Ruinen? - bernor, 22.09.2004, 22:03
- Re: Liegt Warschau immer noch in Ruinen? - Turon, 22.09.2004, 22:11
- Was nun? - Eugippius, 23.09.2004, 00:15
- Re: Was nun? - Turon, 23.09.2004, 03:40
- Re: Turon, schon gesehen: Die meisten Polen wollen von Deutschland entschädigt werde - Amanito, 23.09.2004, 16:42
- Hallo Amanito - die Bromberger Nacht - Turon, 23.09.2004, 18:29
- Re: Bromberger Nächte war'n lang - Herbi, dem Bremser, 23.09.2004, 19:03
- Hallo Amanito - die Bromberger Nacht - Turon, 23.09.2004, 18:29
- Turon war es so? Warschauer Aufstand (Soll"linke" Geschichtsschreibungs sein) - JoBar, 23.09.2004, 21:26
Turon war es so? Warschauer Aufstand (Soll"linke" Geschichtsschreibungs sein)
-->Warschauer Aufstand
Angesichts des Vorrückens der sowjetischen Verbände in der Sommeroffensive 1944 bis vor die Tore Warschaus entfachte die nationalpolnische Heimatarmee ( Armia Krajowa ) - unterstützt von weiteren Untergrundgruppen wie der kommunistischen Volksarmee ( Armia Ludowa ) - am 1. August 1944 einen Aufstand gegen die deutschen Besatzer.
Die rund 25.000 Aufständischen unter Führung von General Graf Tadeusz Komorowski (1895-1966) versuchten, die polnische Hauptstadt vor dem Einmarsch der Roten Armee aus eigener Kraft zu befreien. Nach erbittert geführten Häuserkämpfen in den Straßen Warschaus brachten die polnischen Verbände in den ersten Tagen bedeutende Teile der Stadt unter ihre Kontrolle, bevor deutsche SS- und Polizeieinheiten unter SS-General Erich von dem Bach-Zelewski (1899-1972) allmählich die Oberhand gewannen.
Unterstützung erhielten die Polen durch die britische Royal Air Force, die wiederholt Waffen und Versorgungsgüter per Fallschirm über Warschau abwarf.
Zutiefst verstimmt zeigten sich die Westalliierten über die Weigerung der Sowjets, den Aufständischen Hilfe zu leisten oder die britischen Versorgungsflugzeuge auf sowjetischen Flughäfen landen zu lassen. Josef W. Stalin hatte keinerlei Interesse an einem Sieg der nationalpolnischen Heimatarmee, die noch vor dem Eintreffen der Roten Armee in Warschau eine vermutlich antikommunistische Regierung etabliert hätte. Vielmehr war ihm daran gelegen, das kommunistische"Lubliner Komitee" als willfährige Regierung Polens zu installieren, das die Interessen Moskaus vertreten würde.
Am 2. Oktober 1944 mußten die polnischen Verbände in Warschau die Waffen strecken. 16.000 polnische Bewaffnete und 150.000 Zivilisten sowie 2.000 Deutsche fielen den Kämpfen zum Opfer. Rund 70.000 Menschen wurden in Konzentrationslager deportiert und hunderttausende Warschauer in das Durchgangslager Pruszkow zwangsevakuiert.
Systematisch zerstörten deutsche Verbände anschließend einen Großteil der nahezu menschenleeren Hauptstadt.
<hr>
Deckt sich das mit der polnischen Sicht?
J

gesamter Thread: