- Was ist Geld?:-) - Euklid (RL), 03.12.2000, 19:34
- Re: Was ist Geld?:-) - Citrus, 03.12.2000, 20:07
- Re: Was ist Geld?:-) - Citrus, 04.12.2000, 01:30
- Re: Was ist Geld?:-) - wasil, 03.12.2000, 21:06
- Re: Was ist Geld?:-) - wasil, 03.12.2000, 21:07
- Re: Was ist Geld?:-) - Citrus, 03.12.2000, 20:07
Re: Was ist Geld?:-)
Zucker und Salz:-))
>Vorsicht: Da ich schon lange die Diskussionen verfolge muß ich eben als gelernter Naturwissenschaftler die Gelddefinition in die Hand nehmen.
>Also Geld wird geschaffen, indem Papier besorgt wird und mittels von Druckmaschinen Zahlen auf dieses Papier gedruckt werden. Dieser Vorgang wird staatlich initiiert und überwacht und Monopolist ist der Staat. Die ganzen Gesetze von wegen Unabhängigkeit der Notenbanken usw. könnt ihr dann verbrennen und auf den Müll werfen wenn die Notstandsgesetze ausgepackt werden. Die Staatsmacht bestimmt dann einen Notenbankpräsidenten der nach außen hin natürlich unabhängig ist und alles besser machen soll. Spätestens dann ist das Vertrauen in das Papier angeschlagen und der Bürger bestimmt, was er für diesen Fetzen Papier noch herausrückt. Ab dann können auch sämtliche Theorien, wie sie hier ausgebreitet werden, in den Ofen geschmissen werden und das gesamte andere halbwissenschaftliche Theorem begraben werden.
>Nun bestimmt der Bürger was Geld ist. Dann ist auch die Währung flexibel und global und es heißt dann z.B."ein Autoreifen gleich zwei Stangen Zigaretten" oder ähnlich. Das heißt es mündet dann in die Tauschwirtschaft.
>Ein Autoreifen wird z.B. gebraucht um Kartoffeln nach Hause zu fahren während ich mit MS Office oder sonstigem Krempel (hierzu zählt auch der Computer) absolut nichts anfangen kann. Auf Deutsch: Das was absolut notwendig ist wird Priorität haben. Schund und Ramsch wird nicht mehr gebraucht und verliert seinen Wert.
>Nicht ganz ernst gemeint!!!
>Euklid
auch nicht ganz unernst:-)
Citrus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: